Das Bachelorstudium Informatik an der TU Graz vermittelt umfassende Kenntnisse in Computertechnologien und bereitet auf eine digitale Zukunft vor. Studierende erlernen die Grundlagen der Informatik und vertiefen sich in Fachgebiete wie Software Engineering, Data Science, Machine Learning, Computer Vision oder Security.
Das Studium vermittelt die Grundlagen, Technologien und Anwendungen der systematischen und automatisierten Informationsverarbeitung. Studierende lernen Methoden und Werkzeuge kennen, um komplexe Systeme aus Naturwissenschaft, Technik und anderen Bereichen des menschlichen Lebens zu verstehen. Freude am systematischen Denken und am Lösen von analytischen Fragestellungen ist dabei ebenso gefragt, wie Kreativität und Innovationsgeist.
Inhaltliche Schwerpunkte des Studiums sind:
Absolventen sind als IT-Spezialisten, Data Scientists, Forscher sowie Softwareentwickler gefragt. Berufsfelder finden sich in Industrie, Dienstleistungen, öffentlicher Verwaltung sowie in Lehre und Forschung. Das Bachelorstudium qualifiziert für weiterführende Masterstudien.