Das Bachelorstudium Elektrotechnik-Toningenieur an der TU Graz ist ideal für Studierende, die ihre Interessen an Musik und Technik verbinden möchten. Es bietet eine einzigartige Kombination aus Wissenschaft und Kunst und vermittelt Kenntnisse in Elektrotechnik, Signalverarbeitung, Akustik und Informatik. Das Studium basiert auf einer breiten naturwissenschaftlichen Ausbildung im Bereich der Audiotechnik. Die Studierenden erwerben Fachwissen in Elektrotechnik, Signalverarbeitung, Akustik und Informatik. Ihre musikalische Expertise vertiefen Sie durch Gehörschulung sowie Instrumentalunterricht.
Im Studium werden folgende inhaltliche Schwerpunkte gesetzt:
Absolventen dieses Studiums arbeiten oft an der Schnittstelle von Medientechnik und Kunst, beispielsweise in der Entwicklung von Studio-, Live-Recording- und HiFi-Geräten, als Akustiker in der Automobilindustrie oder als Signalverarbeitungsspezialisten für Kommunikationstechnologien. Weitere Berufsfelder sind Sounddesign, Musikproduktion sowie Rundfunk- und Toningenieurwesen.
Das Studium wird in Kooperation mit der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz (KUG) angeboten, wodurch den Studierenden eine hervorragende Infrastruktur mit Lehrstudios und akustischen Messplätzen beider Universitäten zur Verfügung steht. Durch die begrenzte Studierendenzahl ist eine individuelle Betreuung möglich.