Studierende lernen, komplexe Systeme zu analysieren, zu entwerfen und zu verbessern. Sie erwerben Fähigkeiten in der Konstruktion und Verbesserung von elektronischen und elektrischen Geräten, in der Programmierung von eingebetteten Systemen sowie in der Implementierung von Kommunikationsnetzwerken. Im Verlauf des Studiums sind Projekte und Laborarbeiten integriert, in denen das theoretische Wissen in die Praxis umgesetzt wird.
Das Studium der Elektrotechnik bereitet Absolventen auf Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, der Energiewirtschaft, der Telekommunikation oder der Medizintechnik vor, da diese Disziplinen grundlegend für technologische Innovationen sind.