Das Studium des Fachs Kunst als Lehramtsfach für Oberschulen an der TU Dresden vermittelt ein breites Spektrum an Wissen und Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen der Kunst. Es umfasst sowohl theoretische als auch praktische Aspekte, um Studierende auf eine Tätigkeit als Kunstlehrer vorzubereiten.
Voraussetzung für die Immatrikulation ist das Bestehen der Eignungsprüfung im Fachbereich Kunstpädagogik. Die Eignungsfeststellungsprüfung wird jährlich einmal im Februar und ggf. ein zweites Mal im Juni oder Juli durchgeführt. Die Anmeldung zur Teilnahme an der Eignungsfeststellungsprüfung ist jährlich zwischen dem 10. Dezember und dem 14. Januar oder, sofern möglich, zwischen dem 10. Mai und dem 10. Juni per E-Mail an das Institut für Kunst- und Musikwissenschaft, Fachbereich Kunstpädagogik zu richten.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums können Absolventen als Kunstlehrer an Oberschulen tätig werden.