Geographie (Lehramtsfach Mittelschulen, Staatsprüfung)
Geographie (Lehramtsfach Mittelschulen, Staatsprüfung) Profil Header Bild

Geographie (Lehramtsfach Mittelschulen, Staatsprüfung)

Technische Universität Dresden
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Geographie als Lehramtsfach für Oberschulen mit dem Abschluss Staatsprüfung an der TU Dresden vermittelt Kenntnisse in Physischer Geographie, Wirtschafts- und Sozialgeographie, Regionaler Geographie sowie Fachdidaktik der Geographie.



Die Physische Geographie umfasst die natürliche Umwelt des Menschen und deren Veränderungen, einschließlich Gestein, Relief, Klima, Wasser, Boden und Vegetation.



Die Wirtschafts- und Sozialgeographie befasst sich mit den räumlichen Auswirkungen menschlicher Handlungen und gesellschaftlicher Prozesse, der Kulturlandschaft, Bevölkerungs-, Wirtschafts- und Siedlungsstrukturen sowie der Landnutzung.



Ein wichtiger Bestandteil des Studiums sind die geographischen Methoden, insbesondere die Arbeit mit Karten und Atlanten.



Die Fachdidaktik Geographie bereitet auf den Geographieunterricht vor, vermittelt Ziele, Kompetenzen und Grundlagen der Unterrichtsplanung. Im Rahmen schulpraktischer Studien finden erste Lehrversuche statt.



Das Studium wird in deutscher Sprache unterrichtet. Es ist zulassungsbeschränkt (NC). Die Bewerbungsfristen für das 1. Fachsemester sind für deutsche Studienbewerber und Bildungsinländer vom 1. Juni bis 15. Juli. Für internationale Studienbewerber gelten Bewerbungszeiträume vom 1. April bis 15. Juli (Nicht-EU- und EU-Bewerber) bzw. 1. April bis 15. Juli (Wintersemester) und 1. Oktober bis 15. Januar (Sommersemester) für die Studienvorbereitung.

Abschluss
Staatsprüfung
Studienform
Vollzeit
Standort
Dresden
Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
GeographieLehramt