Das Studium Chemie (Lehramtsfach Oberschulen, Staatsprüfung) an der TU Dresden vermittelt Grundlagen, ausgewählte Schwerpunkte und spezifische wissenschaftliche Methoden der Chemie sowie die Didaktik des Faches. Es bereitet auf die Unterrichtspraxis vor.
Das Studium umfasst die allgemeine, anorganische, organische, physikalische und analytische Chemie sowie themenbezogene Fachinhalte. Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen ergänzen das Studium im Hinblick auf eine naturwissenschaftliche Grundbildung. Die Fachdidaktik Chemie beinhaltet die theoretische und praktische Vorbereitung auf die Unterrichtspraxis.
Das Studium qualifiziert für das Lehramt an Oberschulen. Weitere Informationen zu Bewerbungsmodalitäten sind dem Studiengang Lehramt an Oberschulen (Staatsprüfung) zu entnehmen.
Die Bewerbungsfristen für das 1. Fachsemester für deutsche Studienbewerber:innen und Bildungsinländer:innen ist vom 1. Juni – 15. September. Für höhere Fachsemester ist der Bewerbungszeitraum für das Wintersemester vom 1. Juni – 15. September und für das Sommersemester vom 1. Dezember – 15. März.
Für internationale Studienbewerber:innen ist der Bewerbungszeitraum für Nicht-EU-Bewerber:innen und EU-Bewerber:innen für das 1. Fachsemester vom 1. April – 15. Juli. Für die Studienvorbereitung (Wintersemester) ist der Bewerbungszeitraum vom 1. April – 15. Juli und für die Studienvorbereitung (Sommersemester) vom 1. Oktober – 15. Januar.