Die Fakultät Bauingenieurwesen der TU Dresden genießt weltweit einen ausgezeichneten Ruf aufgrund ihrer bahnbrechenden Konstruktionen, preisgekrönten Entwicklungen neuer Baustoffe wie Carbonbeton und Beton-3D-Druckverfahren sowie viel beachteter Versuche im Wasserbaulabor. Exzellente Forschung und Lehre treffen hier aufeinander.
Für Studierende bietet dies die Möglichkeit, von den Besten zu lernen und im Rahmen von Projektarbeiten oder als studentische Hilfskraft an aktueller Spitzenforschung teilzunehmen.
Die Fakultät bietet verschiedene Studiengänge mit unterschiedlichen Abschlüssen an, darunter Diplom-, Bachelor- und Aufbaustudiengänge.
Um Studierenden einen längeren Auslandsaufenthalt zu ermöglichen, werden Doppeldiplomprogramme mit Partnerhochschulen in Frankreich und Italien angeboten, die interkulturelle Kompetenz für das spätere Berufsleben vermitteln.
Das Studium beginnt mit einer Begrüßungs- und Einführungsveranstaltung (ESE) für den neuen Immatrikulationsjahrgang, gefolgt von der Einschreibung in Seminargruppen, Informationen rund ums Studium und einem ersten Beisammensein.