Datenwissenschaft
Datenwissenschaft Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Die TU Dortmund bietet eine Vielzahl von Studiengängen an, die von Natur- und Ingenieurwissenschaften bis hin zu Gesellschafts- und Kulturwissenschaften reichen. Das Studienangebot umfasst Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengänge sowie englischsprachige Programme, Zertifikate, Seniorenstudium, Weiterbildung und Gasthörerschaft.

Beispiele für Studiengänge:

  • Advanced Methods in Particle Physics (IMAPP): Ein internationaler Masterstudiengang in Kooperation mit der Universität Bologna und der Universität Clermont Auvergne, mit Schwerpunkt auf experimenteller und theoretischer Teilchenphysik.
  • Alternde Gesellschaften: Ein Masterstudiengang, der Studierende befähigt, die Herausforderungen einer alternden Gesellschaft zu erkennen und zu gestalten.
  • Angewandte Informatik: Ein Bachelorstudiengang, der Basiswissen in Informatik mit Anwendungsmöglichkeiten in einem ingenieurwissenschaftlichen Fach verbindet.
  • Angewandte Literatur- und Kulturwissenschaften: Ein bilingualer Bachelor- und Masterstudiengang, der interdisziplinäres Studieren mit Fokus auf interkulturellen und internationalen Fragestellungen ermöglicht.
  • Angewandte Sprachwissenschaften: Ein bilingualer Bachelorstudiengang, der sich auf die Analyse von Sprache und die Anwendung sprachwissenschaftlicher Theorien konzentriert.

Das Studienangebot richtet sich an Studieninteressierte, Studierende, Partner, Beschäftigte und Gäste. Die TU Dortmund bietet zahlreiche Beratungsangebote, darunter allgemeine Studienberatung, psychologische Studienberatung und Studienfachberatung. Es gibt auch Angebote zur Studienfinanzierung, wie BAföG und Stipendien.

Der Campus der TU Dortmund bietet vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, darunter Hochschulsport, Unimusik und Campusmedien. Es gibt auch Mensen, Wohnmöglichkeiten und Lernorte auf dem Campus.

Die TU Dortmund ist international vernetzt und bietet Studierendenaustausch und Forschungskontakte. Es gibt auch spezielle Angebote für internationale Studierende und Forschende.

Abschluss
Master of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
Dortmund

Letzte Bewertungen

Datenwissenschaft
4,8
5.8.2025
Studienstart 2023

Pursuing my Master’s in Data Science at TU Dortmund has been a rewarding mix of challenge and growth. The program balances solid theoretical grounding with practical, hands-on projects, which makes the learning feel relevant and applicable. I’ve especially enjoyed courses where we work in small, diverse teams. Discussions often spark ideas I’d never have considered on my own.

The campus feels welcoming, and I appreciate how approachable most professors are. One even stayed after a late lecture to help me untangle a tricky statistical concept, which meant a lot. The facilities are great, from well-equipped computer labs to a library where I’ve spent countless quiet study evenings. The workload is definitely intense at times, but the sense of accomplishment after each semester makes it worth it. TU Dortmund isn’t just preparing me for a career. it’s shaping how I think, solve problems, and collaborate with others.

Datenwissenschaft
3,6
5.7.2025
Studienstart 2025

The course needs proper and in time preparation.

Datenwissenschaft
3,1
27.7.2024
Studienstart 2021

"Statistical Theory" Lecturers and, each one associated with that subject, don't care about any students present or future. Apart from that particular subject, everything else is good.

Empfehlungen

Standort der Technische Universität Dortmund

August-Schmidt-Straße 4, Dortmund, Deutschland

Studiengänge

Data Science

Allgemeines zum Data Science Studium

Das interdisziplinäre Data Science-Studium befasst sich mit der Erforschung, Bearbeitung und Modellierung von Daten. Studierende werden in die Grundlagen der Datenanalyse und des maschinellen Lernens eingeführt und lernen, wie Daten zu Erkenntnissen und Schlussfolgerungen verarbeitet werden können. Sie erfahren außerdem, wie man Daten in visuelle Formen darstellt, um sie leichter verstehen und interpretieren zu können. Zu den Kursen gehören auch Grundlagen der Programmierung, Statistik, Datenbanken, Modellierung und Visualisierung. Data Science Studiengänge sind in der Regel komplett online oder hybrid aufgebaut und können als Vollzeit- oder Teilzeitstudium absolviert werden. Durch den Erwerb der fundierten Kenntnisse in den Grundlagen der Datenanalyse und Statistik, kann man sich auf eine erfolgreiche Karriere im Data Science Bereich vorbereiten.

Mehr lesen
DatenwissenschaftMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Datenwissenschaft zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: