Logistik
Logistik Profil Header Bild

Logistik

Technische Universität Dortmund
Kurzbeschreibung & Facts

Die TU Dortmund bietet eine Vielzahl von Studiengängen an, die von Natur- und Ingenieurwissenschaften bis hin zu Gesellschafts- und Kulturwissenschaften reichen. Das Studienangebot umfasst Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengänge sowie englischsprachige Programme, Zertifikate, Seniorenstudium, Weiterbildung und Gasthörerschaft.



Beispiele für Studiengänge:




  • Advanced Methods in Particle Physics (M.Sc.): Ein internationaler Masterstudiengang in Kooperation mit der Universität Bologna und der Universität Clermont Auvergne, der sich auf experimentelle und theoretische Teilchenphysik konzentriert.


  • Alternde Gesellschaften (M.A.): Ein Masterstudiengang, der Studierende befähigt, die Herausforderungen einer alternden Gesellschaft zu erkennen und zu gestalten.


  • Angewandte Informatik (B.Sc. und M.Sc.): Ein Bachelorstudiengang, der Basiswissen in Informatik mit Anwendungsbezug in einem ingenieurwissenschaftlichen Fach vermittelt, sowie ein Masterstudiengang zur Spezialisierung in diesem Bereich.


  • Angewandte Literatur- und Kulturwissenschaften (B.A. und M.A.): Ein bilingualer Studiengang, der interdisziplinäres Studieren mit Germanistischer und Anglistischer/Amerikanistischer Literatur- und Kulturwissenschaft ermöglicht. Der Master qualifiziert fĂĽr Tätigkeitsfelder, die vertiefte Kenntnisse in Literatur- und Kulturwissenschaften voraussetzen.


  • Angewandte Sprachwissenschaften (B.A.): Ein bilingualer Bachelorstudiengang, der sich auf die Analyse von Sprache und die Anwendung sprachwissenschaftlicher Theorien konzentriert.




Die TU Dortmund unterstĂĽtzt Studieninteressierte bei der Studienwahl durch Orientierungs- und Beratungsangebote wie Studienwahl@home, SchĂĽlerUni, SchnupperUni und Dortmunder Hochschultage. FĂĽr Studierende gibt es zahlreiche Beratungsangebote, darunter die Allgemeine Studienberatung, Psychologische Studienberatung und Studienfachberatung.



Die Universität bietet zudem vielfältige Services und Einrichtungen wie die Universitätsbibliothek, IT-Dienste, Hochschulsport, Mensen und Wohnmöglichkeiten auf dem Campus. Internationale Studierende werden durch spezielle Beratungsangebote und Austauschprogramme unterstützt.

Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
Dortmund, Bologna (Italien), Clermont Auvergne (Frankreich)
Letzte Bewertungen
Logistik
3,9
3.2.2023
Studienstart 2021

Das Logistik Studium ist anders als man zunächst denkt. Wir sind nur 70 Studenten von denen nur 20 wirklich anwesend sind. Die Atmosphäre ist leider sehr angespannt und unangenehm. Das Praktikum was wir absolvieren müssen beläuft sich auf ein technisches Grundpraktikum in der Metallverarbeitung. Was auch immer das mit Logistik zutun hat. Man merkt die Uni hat sich leider noch nicht wirklich mit unserem Studiengang auseinander gesetzt und es gibt nicht wirklich eine Leitlinie für das Studium.

Empfehlungen
Studiengänge
Logistik