Der Masterstudiengang Urbane Mobilität / Verkehrsingenieurwesen an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm ist ein interdisziplinärer Studiengang, der sich mit der Bereitstellung und Organisation von Mobilität für Personen und Güter befasst. Er richtet sich an Studierende mit Interesse an Verkehrswegebau, Verkehrsplanung, Verkehrstechnik, Fahrzeugtechnik und Verkehrswirtschaft.
Absolventen des Studiengangs finden Beschäftigung in Planungs-, Projektierungs-, Entwicklungs- und Bildungseinrichtungen des Verkehrswesens, bei Kommunen, Logistik- und Verkehrsunternehmen, in der Luft- und Seefahrt, in Softwareentwicklungsunternehmen und in der Automobilindustrie. Auch in den Bereichen Beschaffung und Vertrieb von Handelsunternehmen sowie in Güterverteilzentren bestehen Arbeitsmöglichkeiten.
Derzeit sind etwa 50 Studierende im Studiengang immatrikuliert. Für Studierende aus Nicht-EWR-Ländern wird eine Studiengebühr von 500 Euro pro Semester erhoben.
Studienbeginn: Wintersemester oder Sommersemester