Media Engineering
Media Engineering Profil Header Bild

Media Engineering

Technische Hochschule NĂĽrnberg Georg Simon Ohm
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Media Engineering (B. Eng.) an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm vermittelt technisches Know-how und Designgrundlagen zur Entwicklung von Anwendungen in Bereichen wie Virtuelle Realität, Apps, Gestensteuerung, Websites, Computergrafik, Spiele sowie Audio- und Videotechnik. Der Studiengang konzentriert sich auf die technischen Bereiche, die für die Umsetzung aktueller Themen im Bereich der Neuen Medien relevant sind. Es werden entsprechende Gebiete aus der Informatik und Softwareentwicklung unterrichtet, aber auch ingenieurwissenschaftliche Themen wie Audio- und Videotechnik sowie Designgrundlagen vermittelt.



Im Gegensatz zu Studiengängen, in denen vor allem bestehende Systeme angewendet werden, wird in Media Engineering die Technik dahinter erläutert und die Fähigkeit erworben, solche Systeme selbst zu entwickeln. In hochmodern ausgestatteten Laboren und Studios stehen dazu alle Geräte und Softwaresysteme bereit, welche für die Realisierung aktueller technischer Lösungen notwendig sind.



Das Studium ist stark praxisorientiert und beinhaltet ein Praxissemester außerhalb der Hochschule im vierten Semester. Die Studierenden können interessante Themen aus den vielfältigen Forschungsaktivitäten der Fakultät z.B. in Studienprojekten und Abschlussarbeiten vertiefen. Im Studium werden Kenntnisse in Softwareentwicklung, Programmierung, Mathematik und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagenfächern vermittelt. Zudem werden Design-Grundlagen unterrichtet.



Absolventen arbeiten interdisziplinär an neuen Konzepten für Web, mobile Geräte, Spiele, Audio/Video und interaktive Systeme. Viele Absolventen finden auch Berufe im Bereich des Projektmanagements. Neue Medien gehören zu den am stärksten wachsenden Bereichen, was zu einer guten Arbeitsmarktsituation führt.



Der Studiengang ist auf 7 Semester Regelstudienzeit angelegt und in zwei Studienabschnitte eingeteilt. Im zweiten Studienabschnitt vertiefen die Studierenden technische Themen und wählen drei Vertiefungsmodule. Abgeschlossen wird der zweite Studienabschnitt mit der Bachelorarbeit im 7. Semester.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Media Engineering
4,4
3.7.2023
Studienstart 2021

FĂĽr mich der perfekte Studiengang! Es geht viel ums Programmieren und einige kreative Design Bereiche sind auch dabei. Der Studiengang ist relativ klein also 40-60 Studierende, was auch sehr angenehm ist. WĂĽrde ich auf jeden fall immer wieder studieren :)

Empfehlungen
Studiengänge
Technische Wissenschaften