International Business and Technology
International Business and Technology Profil Header Bild

International Business and Technology

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang International Business and Technology (B.Eng.) an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm richtet sich an Studieninteressierte, die sich für eine Tätigkeit als Wirtschaftsingenieur in einem internationalen Unternehmen interessieren und interdisziplinär denken. Das Programm kombiniert internationale Wirtschaft mit einer technischen Spezialisierung und zwei Fremdsprachen.



Das Studium beginnt mit Grundlagen in Wirtschaft und Technik sowie zwei Fremdsprachen. Ab dem dritten Semester erfolgt eine Spezialisierung in einem der Bereiche Naturwissenschaften und Technik, Elektrotechnik oder Maschinenbau. Der Unterricht findet teilweise auf Englisch statt, und es besteht die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren und ein Pflichtpraktikum zu machen, um sich auf eine Karriere im internationalen Wirtschaftsingenieurwesen vorzubereiten.



Eine Erweiterung des Studiums bietet das IBT Plus-Programm, das acht Semester dauert und ein ganzes Jahr im Ausland für Praktikum und Auslandssemester vorsieht.



Der Studiengang ist auf 7 Semester Regelstudienzeit ausgelegt und gliedert sich in drei Abschnitte:




  • Semester 1-2: Grundlagenkurse (Wirtschaft, Sprachen, Mathematik, Physik)


  • Semester 3-5: Fächer der technischen Spezialisierung und internationale Betriebswirtschaftslehre/Volkswirtschaftslehre


  • Semester 6-7: Fortgeschrittene Wahlpflichtfächer in Wirtschaft und/oder technischer Spezialisierung, Praktikum und Bachelorarbeit




Im IBT Plus-Programm dauert das Studium 8 Semester, wobei die ersten 5 Semester identisch sind. Semester 6 beinhaltet ein Auslandspraktikum, Semester 7 ein Auslandsstudium und Semester 8 eine technische Projektarbeit, ein Wahlpflichtmodul und die Bachelorarbeit.



Absolventen des Studiengangs können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden, darunter Produktmanagement, Projektmanagement, Marketing Management, Field Engineer, Customer Relationship Manager, Risk Manager sowie in Führungspositionen als Chief Financial Officer (CFO) oder Chief Executive Officer (CEO). Die Globalisierung der Wirtschaft führt zu einem Bedarf an qualifizierten Managern mit interdisziplinärem Hintergrund, die in der Lage sind, an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technologie zu agieren.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Nürnberg
Letzte Bewertungen
International Business and Technology
4,4
2.2.2024
Studienstart 2018

Hat Spaß gemacht, die Leute sind lieb, die Organisation trotz Corona-Chaos trotzdem okay und immer bemüht.

International Business and Technology
5,0
26.10.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

International Business and Technology
4,9
13.7.2022
Studienstart 2018

Sehr gut organisiert, jeder ist hilfsbereit, macht Spaß, ist aber auch schwierig.

Empfehlungen
Studiengänge
Business Management