Angewandte Chemie
Angewandte Chemie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Angewandten Chemie (B. Sc.) an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm bietet eine zukunftsorientierte Ausbildung in den Bereichen Chemie, Biochemie und Nachhaltigkeit. Der Studiengang vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um innovative und nachhaltige Produkte zu entwickeln und globale Herausforderungen zu lösen. Die Studierenden können sich in den Vertiefungen Biochemie, Chemie oder Nachhaltige Technische Chemie spezialisieren.

Absolventen sind in der chemisch-pharmazeutischen Industrie, Automobil-, Kosmetik- und Lebensmittelbranche gefragt. Sie entwickeln Materialien, Medikamente und nachhaltige Ansätze für Energiespeicherung und Recycling.

Das Studium ist stark praxisorientiert und beinhaltet ein Praxissemester im 4. Semester, in dem die Studierenden Berufserfahrung in Unternehmen, Forschungseinrichtungen oder Behörden sammeln. Es besteht auch die Möglichkeit, ein duales Studium zu absolvieren, das intensive Praxisphasen oder eine Berufsausbildung integriert.

Das Studium gliedert sich in ein 3-semestriges Grundstudium, ein Praxissemester und ein 3-semestriges Hauptstudium. Im Grundstudium werden die mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen sowie die Disziplinen Technik, Chemie und Biochemie vermittelt. Im Hauptstudium erfolgt die Vertiefung in der gewählten Studienrichtung sowie in den chemischen Basisfächern Organische und Physikalische Chemie. Wahlpflichtmodule ermöglichen eine individuelle Schwerpunktsetzung.

Module im 1. bis 3. Semester:

  • Allgemeine Chemie
  • Physik
  • Mathematik
  • Laborpraxis & Stöchiometrie
  • Chemische Thermodynamik
  • Organische Chemie
  • Quantitative Analytische Chemie
  • Datenanalyse und Modellierung
  • Anorganische Stoffchemie
  • Biologie
  • Englisch
  • Elektrochemie und Reaktionskinetik
  • Organische Reaktionsmechanismen und Makromolekulare Chemie
  • Instrumentelle Analytik
  • Grundlagen der Technischen Chemie
  • Grundlagen der Biochemie

Module der Studienrichtung Biochemie:

  • Kinetik für Biochemie
  • Synthese-Praktikum
  • Biochemie für Fortgeschrittene
  • Bioanalytik
  • Mikrobiologie
  • Instrumentelle Bioanalytik

Module der Studienrichtung Chemie:

  • Kinetik
  • Synthese-Praktikum / Spezielle Präparative Techniken
  • Instrumentelle Analytik für Fortgeschrittene
  • Feststoffverfahrenstechnik
  • Makromolekulare Chemie und Kunststofftechnik
  • Anorganische Chemie für Fortgeschrittene

Module der Studienrichtung Nachhaltige Technische Chemie:

  • Chemische Reaktionstechnik
  • Ressourceneffiziente Prozessgestaltung
  • Prozessanalytik
  • Wasserstoff- und Batterietechnologie
  • Nachhaltige Synthesemethoden
  • Ressourcenorientierte Partikeltechnologie
  • Thermische Trennverfahren
  • Ressourcenorientierte Kunststofftechnik

Das Studium schließt mit einer kombinierten Projekt- und Bachelorarbeit im 7. Semester ab.

Typische Tätigkeitsbereiche für Absolventen sind Forschung und Entwicklung, (Projekt-)Management, Produktion, Analytik, Umweltschutz, Anwendungstechnik, Qualitätskontrolle, Arbeitssicherheit sowie Marketing & Vertrieb.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Gesamtkosten
ab 500 €
Studienform
Vollzeit
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.th-nuernberg.de

Empfehlungen

Standort der Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Keßlerplatz 12, Nürnberg, Deutschland

Studiengänge

Chemie

Allgemeines zum Chemie Studium

In diesem naturwissenschaftlichen Studium erlangt man ein tiefes Verständnis der Grundlagen der Chemie, z.B. von Atomen und Molekülen oder vom Verhalten und den Eigenschaften chemischer Substanzen. Es ist ein umfangreiches Programm, das in der Lage ist, Studenten auf ein hohes Spezialisierungsniveau zu bringen. Neben dem Verständnis der chemischen Basiselemente werden Studierende dazu angehalten, ihre praktischen Fähigkeiten im Umgang mit den verschiedenen Chemikalien zu verfeinern. Darüber hinaus werden sie mit der Herstellung und Analyse unterschiedlicher chemischer Stoffe vertraut gemacht, wodurch sie auf ein höheres Level der Forschung und Entwicklung vorbereitet werden. Zusammenfassend bietet ein Chemie Studium eine breite Palette an Fähigkeiten und Kenntnissen, um die Studis auf eine erfolgreiche Karriere in der Chemie vorzubereiten.

Mehr lesen
Angewandte ChemieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Angewandte Chemie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: