Der Bachelor-Studiengang Maschinenbau mit BWL an der RPTU in Kaiserslautern richtet sich an Studierende, die neben einer ingenieurwissenschaftlichen Ausbildung auch Einblicke in die Betriebswirtschaftslehre gewinnen möchten. Das Studium vermittelt eine fundierte Ausbildung in wichtigen ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen wie Mechanik, Thermodynamik, Werkstoffkunde, Fertigungstechnik, Elektrotechnik, Konstruktionslehre und Maschinenelemente.
Absolventen sind als Ingenieure mit Managementambitionen – insbesondere nach einem konsekutiven Master-Studium – für Querschnitts- und Führungsfunktionen in der Industrie qualifiziert.
Das Studium folgt in den ersten fünf Semestern weitgehend dem Verlauf des reinen Maschinenbau-Bachelors. Anstelle der ingenieurwissenschaftlichen Vertiefung treten betriebswirtschaftliche Grundlagenfächer. Neben Pflichtveranstaltungen wie Accounting and Finance, Management, Logistics und Mikroökonomik können Studierende Module aus verschiedenen Themengebieten des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften wählen. Ein sechzehnwöchiges Fachpraktikum ermöglicht die Anwendung der erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen in der Industrie. Die Bachelorarbeit rundet den Studiengang ab und ermöglicht erstes wissenschaftliches Arbeiten.
Für die Zulassung zum Studium ist ein Grundpraktikum von 6 Wochen erforderlich, das spätestens zum Ende des 6. Semesters nachgewiesen werden muss. Es wird empfohlen, das Praktikum vor dem Studium zu absolvieren.