Chemie
Chemie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Chemie-Studium an der RPTU in Kaiserslautern vermittelt theoretische und laborpraktische Fachkenntnisse in den Kernfächern Anorganische Chemie, Organische Chemie und Physikalische Chemie. Es werden auch Grundlagen der Biochemie, der Technischen Chemie und der Theoretischen Chemie gelehrt. Der Studiengang beinhaltet einen hohen Anteil an Laborpraktika (ca. 40 Prozent).

Das Studium beginnt mit Grundlagenwissen in den chemischen Kernfächern sowie in Mathematik und Physik. Die Ausbildung im chemischen Labor beginnt bereits im ersten Semester. Ab dem dritten Semester erfolgt die fachliche Vertiefung in den Kernfächern. Die Basisausbildung wird durch vertiefende Inhalte in den Kernfächern ergänzt, darunter die Planung von Synthesen, die Organometallchemie und die Anwendung spektroskopischer Methoden. Im sechsten Semester besteht die Möglichkeit, ein Wahlpflichtpraktikum in der Technischen Chemie, der Theoretischen Chemie oder in der Biochemie zu absolvieren. Der Wahlpflichtbereich bietet die Möglichkeit, fachübergreifende Kompetenzen zu erwerben, z.B. aus den Grundlagen des stoff- und produktbezogenen Umweltrechts, Toxikologie und Wissenschaftliches Englisch. Abschließend wird eine Bachelorarbeit angefertigt.

Das Bachelor-Studium bietet ein grundständiges Lehrprogramm, in dem ein institutionalisierter Studierendenaustausch mit ausländischen Partneruniversitäten standardmäßig nicht vorgesehen ist. Dennoch haben die Studierenden die Möglichkeit, an einer ausländischen Universität zu studieren und sich diese Leistungen anerkennen zu lassen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Kaiserslautern

Letzte Bewertungen

Chemie
4,6
2.11.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Chemie
4,5
28.7.2024
Studienstart 2024

Das Studium an der RPTU Kaiserslautern ist prima. Die DozentInnen sind echt nett.

Empfehlungen

Studiengänge

Chemie

Allgemeines zum Chemie Studium

In diesem naturwissenschaftlichen Studium erlangt man ein tiefes Verständnis der Grundlagen der Chemie, z.B. von Atomen und Molekülen oder vom Verhalten und den Eigenschaften chemischer Substanzen. Es ist ein umfangreiches Programm, das in der Lage ist, Studenten auf ein hohes Spezialisierungsniveau zu bringen. Neben dem Verständnis der chemischen Basiselemente werden Studierende dazu angehalten, ihre praktischen Fähigkeiten im Umgang mit den verschiedenen Chemikalien zu verfeinern. Darüber hinaus werden sie mit der Herstellung und Analyse unterschiedlicher chemischer Stoffe vertraut gemacht, wodurch sie auf ein höheres Level der Forschung und Entwicklung vorbereitet werden. Zusammenfassend bietet ein Chemie Studium eine breite Palette an Fähigkeiten und Kenntnissen, um die Studis auf eine erfolgreiche Karriere in der Chemie vorzubereiten.

Mehr lesen
ChemieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Chemie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: