Betriebswirtschaftslehre mit technischer Qualifikation
Betriebswirtschaftslehre mit technischer Qualifikation Profil Header Bild

Betriebswirtschaftslehre mit technischer Qualifikation

Technische Universität Kaiserslautern
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit technischer Qualifikation an der RPTU in Kaiserslautern ist ein sechssemestriger Bachelor of Science Studiengang, der sowohl betriebswirtschaftliche als auch technische Inhalte vermittelt. Er ist als Präsenzstudium in Vollzeit konzipiert und startet jeweils zum Wintersemester. Der Studiengang umfasst 180 ECTS-Punkte und ist nicht zulassungsbeschränkt, noch ist eine Eignungsprüfung erforderlich.


Das Studium vermittelt zunächst wissenschaftliche Grundlagen und Methoden, darunter Mathematik und Statistik sowie Data Science. Es folgen Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, einschließlich Accounting & Finance, Management sowie Intelligence, Logistics & Operations. Auch das Zivil- und Gesellschaftsrecht sind Bestandteil des Curriculums. Studierende können zwei Schwerpunkte aus den Profilbereichen Accounting & Finance, Management, Intelligence, Logistics & Operations sowie Economics and Sustainability wählen. Ab dem Wintersemester 2024/25 steht zusätzlich der Profilbereich "Data Analytics" zur Verfügung. Ein Seminar mit schriftlicher Ausarbeitung und Vortrag ist ebenfalls vorgesehen.


Im technischen Teil des Studiums kann eine von fünf Vertiefungsrichtungen gewählt werden: Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau oder Verfahrenstechnik. Dieser interdisziplinäre technische Anteil macht 20 % der Lehrinhalte aus.


Ein Auslandssemester an einer Partneruniversität wird empfohlen. Das Studium wird mit einer wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorarbeit abgeschlossen, die in einem Kolloquium vorgestellt und verteidigt wird.


Absolventen dieses Studiengangs haben vielfältige Berufsperspektiven, insbesondere in Bereichen, in denen technische Kenntnisse von Vorteil sind, wie z.B. Marketing und Vertrieb im Business-to-Business-Bereich.


Als weiterführende Studiengänge werden der Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre mit technischer Qualifikation sowie ein reiner betriebswirtschaftlicher Master angeboten.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Kaiserslautern
Letzte Bewertungen

Ich mag die Kombination aus BWL und technischer Qualifikation in Informatik, weil der Informatikteil praktisch orientiert ist und nicht theoretisch. Damit könnte ich zwar kein Programmierer werden, aber ich hätte ein fachliches Verständnis.

Empfehlungen
Studiengänge
BWLBWLBWL