Data Science
Data Science Profil Header Bild

Data Science

Technische Universität Hamburg-Harburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Data Science an der TUHH ist ein interdisziplinäres Programm, das sich mit der Gewinnung von Erkenntnissen aus großen und komplexen Datensätzen befasst. Er kombiniert Informatik, Mathematik und anwendungsspezifisches Wissen, um datengesteuerte Modelle für Anwendungen wie Spracherkennung, Objekterkennung und Automatisierungssysteme zu entwickeln.


Das Studium ist wissenschaftlich orientiert und vermittelt die notwendigen Theorien und Methoden fĂĽr die digitalen Anwendungen von morgen. Der Studiengang ist auf vier Semester ausgelegt und beginnt jeweils im Oktober. Er umfasst zweieinhalb Semester mit Vorlesungen und Laborpraktika sowie anderthalb Semester fĂĽr die Projektarbeit in einem Forschungsteam und die Masterarbeit. Der Studiengang bietet viel Freiheit bei der individuellen Schwerpunktsetzung im Bereich Data Science.


Der Lehrplan des Masterstudiengangs Data Science gliedert sich wie folgt:



  • Kernqualifikation: Module, die die Grundlagen der Data Science vermitteln.


  • Spezialisierungen: Drei verschiedene Spezialisierungsbereiche (Data Science & Mathematik, Informatik und Anwendungen), die es ermöglichen, sich auf unterschiedliche Aspekte der Data Science zu konzentrieren.


  • Allgemeine Qualifikation: Module zu nicht-technischen Themen, Wirtschaft & Management, fortgeschrittene Ethik sowie Forschungsmethoden und ein Seminar.


  • Projektarbeit und Masterarbeit: Kann an verschiedenen Instituten der TUHH durchgefĂĽhrt werden und ermöglicht die Arbeit an einem forschungsorientierten Projekt.



Der Masterstudiengang Data Science bereitet optimal auf eine Karriere in Forschung und Entwicklung im akademischen oder industriellen Umfeld vor. Data Scientists arbeiten typischerweise in Umgebungen, in denen große Datenmengen generiert werden, und sind für deren Analyse, algorithmische Verarbeitung und Feature Extraction verantwortlich. Sie erwerben Kenntnisse in einem Anwendungsgebiet und arbeiten möglicherweise in einem interdisziplinären Team mit Anwendungsexperten zusammen. Aufgrund des hohen Informatikanteils im Studiengang sind die Absolventen mit allen Regeln des Software Designs vertraut, so dass ihnen auch die Karrieremöglichkeiten klassischer Informatiker offen stehen. Der Studiengang qualifiziert für eine Promotion an einer Universität.

Abschluss
Master of science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Hamburg
Letzte Bewertungen
Data Science
3,6
17.2.2025
Studienstart 2025

Dozenten nicht didaktisch oder methodisch veranlagten, Inhalte werden schwierig kommuniziert.

Data Science
4,5
27.7.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Data Science