Das Studium wurde in Green Technologies: Energie, Wasser, Klima umgenannt. Es bietet eine breite Lehre von Chemie, über Konstruktionsfächer aus dem Maschinenbau bis zum Elektrotechnik. Durch die breite Fächerung ist jedoch bestimmt auch etwas dabei, was schwer fällt.
Am Schwarzenberg-Campus 1, Hamburg, Deutschland