Der Studiengang Bachelor of Arts in Wirtschaftswissenschaften wird als Joint Bachelor of Arts in Kombination mit einem weiteren Fach angeboten. Dabei werden zwei gleichwertige Fachsäulen miteinander kombiniert.
Die Fachsäule Wirtschaftswissenschaften vermittelt einführende Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Diese Kombination ist besonders geeignet für Studierende der Geisteswissenschaften, die ein besseres Verständnis für wirtschaftliche Prozesse entwickeln möchten. Es ist jedoch zu beachten, dass im Rahmen dieses Teilfachs keine weiterführende Spezialisierung möglich ist.
Im Joint Bachelor of Arts können folgende Fächer gewählt werden:
Es ist nicht möglich, Informatik und Wirtschaftswissenschaften miteinander zu kombinieren.
Absolventen des Teilfachs Wirtschaftswissenschaften (J.B.A.) konkurrieren in der Regel nicht mit ausgebildeten Betriebswirten oder Volkswirten um die gleichen Stellen, da der Umfang an wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten geringer ist. Das Teilfach ist ideal für Geistes- oder Gesellschaftswissenschaftler, die sich durch wirtschaftliche Grundkenntnisse ein besonderes Profil geben möchten. Mögliche Berufsfelder sind beispielsweise Presseabteilungen, Marketing, Fundraising, Personalmanagement oder technische Dokumentation in Unternehmen, Unternehmensberatungen, Banken und Versicherungen.
Praktika und Auslandserfahrungen sind für eine Karriere in Großkonzernen oder international tätigen Unternehmen von Vorteil. Fließende Englischkenntnisse erhöhen die Chancen auf eine Tätigkeit im internationalen Bereich.