Wirtschaftsingenieurwesen technische Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik
Wirtschaftsingenieurwesen technische Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik Profil Header Bild

Wirtschaftsingenieurwesen technische Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik

Technische Universität Darmstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen mit der technischen Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik an der TU Darmstadt zeichnet sich durch seine Interdisziplinarität aus. Es vereint zu gleichen Teilen wirtschaftswissenschaftliche (Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre) und juristische Inhalte mit ingenieurwissenschaftlichen Aspekten.


Im Vergleich zu rein ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen liegt der Fokus im Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen — technische Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik etwas weniger stark auf dem ingenieurwissenschaftlichen Spezialisierungsbereich. Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens besuchen in ihrem technischen Studienbereich die gleichen Lehrveranstaltungen wie Studierende der entsprechenden rein technischen Masterstudiengänge.


Das Studium bietet die Möglichkeit, sowohl ein Praktikum als auch ganze Semester im Ausland zu absolvieren.


Absolventen des Wirtschaftsingenieurwesens eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, insbesondere an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft. Beschäftigung finden sie beispielsweise in der Elektroindustrie, bei Energieversorgern, in Unternehmen der Kommunikationstechnik oder in der Unternehmensberatung.


Tätigkeitsfelder für Absolventen (in der Regel mit Masterabschluss) umfassen Produktionssteuerung, Qualitätssicherung und Prozessüberwachung, Controlling, Marketing oder Managementpositionen.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Darmstadt
Empfehlungen