Psychologie in IT
Psychologie in IT Profil Header Bild

Psychologie in IT

Technische Universität Darmstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Psychologie an der TU Darmstadt mit dem Schwerpunkt Arbeit, Technik, Organisation ist forschungsorientiert und konzentriert sich auf die Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Er zeichnet sich durch eine wissenschaftlich-methodische und interdisziplinär-technische Ausrichtung aus.


Ziel des Studiengangs ist es, Studierende für selbstständiges, wissenschaftlich fundiertes psychologisches Arbeiten in Forschungs- und Anwendungsfeldern zu qualifizieren. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, die Kompetenz, Funktionalität und das Wohlbefinden des Menschen an die Anforderungen anzupassen, die sich aus technischen und wirtschaftlichen Disziplinen ergeben.


Im Studium werden Kenntnisse psychologischer Forschungs- und Arbeitstechniken erworben, modelliert und praktisch umgesetzt. Diese werden im Vergleich mit alternativen Ansätzen aus der Psychologie und anderen Disziplinen bewertet.


Das Psychologieinstitut der TU Darmstadt ist zentral gelegen und gut ausgestattet. Es bietet durch eine Orientierungswoche, kleine Jahrgänge, Sprechstunden und Repetitorien einen guten Einstieg in das Studium.


Es wird darauf hingewiesen, dass der aktuelle Masterstudiengang Psychologie einen Anwendungsschwerpunkt auf Arbeits-, Ingenieur-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie hat und kein klinischer Master ist. Studierende können nicht damit rechnen, genügend relevante CPs für eine anschließende Psychotherapie-Ausbildung zu sammeln.

Abschluss
Master of Science
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Psychologie