Psychologie
Psychologie Profil Header Bild

Psychologie

Technische Universität Darmstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Psychologie an der TU Darmstadt ist ein Bachelor of Science Studiengang. Es ist wichtig zu beachten, dass mit diesem Abschluss eine Ausbildung zur Psychotherapeutin bzw. zum Psychotherapeuten ausgeschlossen ist. Ab dem Wintersemester 2025/26 kann bei der Bewerbung zum 1. Fachsemester Psychologie zusätzlich zur Note der Hochschulzugangsberechtigung freiwillig der Studieneignungstest Psychologie eingebracht werden. Die Anmeldung zum Eignungstest ist bereits im Winter notwendig (15.12.2024 - 15.02.2025), wobei die Testtage am 24. und 25. Mai 2025 stattfinden. Bewerbungen ohne diesen Test sind weiterhin möglich.



Im Studium werden Ursache-Wirkungsbeziehungen im Erleben und Verhalten des Menschen mit naturwissenschaftlich-experimentellen Methoden untersucht. Die TU Darmstadt betreibt Grundlagenforschung in Wahrnehmung und Kognition, menschlicher Entwicklung, Sozialpsychologie und Physiologischer Psychologie. Anwendungsschwerpunkte sind die Arbeits- und Ingenieurpsychologie, die Organisations- und Wirtschaftspsychologie sowie die Medien- und Pädagogische Psychologie.



Der Studiengang dauert 6 Semester und wird in Deutsch angeboten, wobei einzelne Lehrveranstaltungen auch in Englisch stattfinden können. Es wird erwartet, dass wissenschaftliche Literatur in Englisch gelesen und bearbeitet wird. Studienbeginn ist im Wintersemester. Es sind studieninterne Praktika vorgesehen. Für die Zulassung sind Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, bestimmte berufliche Qualifizierungen oder vergleichbare ausländische Zeugnisse erforderlich. Es gibt eine Aufnahmebeschränkung mit einem Zulassungsverfahren.



Nach dem Bachelor wird empfohlen, einen Master-Studiengang zu absolvieren, da dies an der TU Darmstadt der Regelabschluss ist. Mögliche Berufsfelder nach dem Master-Abschluss finden sich in interdisziplinären Teams mit Ingenieur*innen, Manager*innen, Gesundheitspersonal und Lehrkräften oder als Expert*innen in den Bereichen Human Factors und Human Resources in organisationalen Kontexten. Die Ausbildung zum/zur Psychotherapeut*in wird im Anschluss an den Studiengang M.Sc. Psychologie der TU Darmstadt nicht mehr möglich sein.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Psychologie