Geschichte
Geschichte Profil Header Bild

Geschichte

Technische Universität Darmstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Bachelor of Arts in Geschichte an der TU Darmstadt wird als Joint Bachelor of Arts in den Fächern X und Y angeboten, wobei zwei gleichwertige Fachsäulen miteinander kombiniert werden. Die Fachsäule Geschichte umfasst Alte Geschichte, Mittelalterliche Geschichte, Neuere/Neueste Geschichte und Technikgeschichte. Im Optionalbereich können fachübergreifende Schlüsselkompetenzen erworben werden.



Im Joint Bachelor of Arts können folgende Fächer für die erste und zweite Fachsäule gewählt werden: Digital Philology, Germanistik, Geschichte, Philosophie, Politikwissenschaft und Soziologie. Für die zweite Fachsäule können zusätzlich Informatik, Sportwissenschaft und Wirtschaftswissenschaften gewählt werden, wobei Informatik, Sportwissenschaft und Wirtschaftswissenschaften nicht miteinander kombiniert werden können.



Absolventen der Geschichte haben vielfältige berufliche Einsatzfelder, vor allem an Hochschulen und Instituten oder in der geschichtswissenschaftlichen Lehre und Forschung. Weitere Möglichkeiten bestehen in Archiven, im kulturellen Bereich (z.B. Ausstellungsplanung, Kunst- und Kulturmanagement), in Schul- oder Fachbuchredaktionen, in Verlagen, im Hörfunk, Fernsehen und Zeitungen, in PR- und Werbeagenturen, in Bibliotheken und Archiven, bei internationalen Organisationen sowie im kulturellen Bereich. Die Wahl des zweiten Teilfachs im Joint Bachelor of Arts kann ebenfalls eine Rolle spielen, beispielsweise in Wirtschaftsunternehmen bei betriebswirtschaftlichen Zusatzqualifikationen.



Es wird empfohlen, frühzeitig praktische Erfahrungen in einschlägigen Einrichtungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Berufliche Mobilität, auch ins Ausland, sowie sichere englische Sprachkenntnisse sind von Vorteil.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
GeschichteGeschichte