Der Studiengang B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen – technische Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik (WI-ETIT) an der TU Darmstadt ist eine Kombination aus Wirtschaftswissenschaften und Elektro- und Informationstechnik. Interdisziplinarität steht im Vordergrund. Neben einer wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre umfasst das Lehrprogramm ein ingenieurwissenschaftliches Studium der Elektro- und Informationstechnik. Grundlagen in Mathematik und Rechtswissenschaften ergänzen das Studium.
Absolventen dieses Studiengangs sind Allround-Talente und finden vielfältige berufliche Möglichkeiten, insbesondere dort, wo sich technische und kaufmännische Bereiche überschneiden. Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen in der Elektroindustrie, bei Energieversorgern, Unternehmen der Kommunikationstechnik und Unternehmensberatungen. Tätigkeitsfelder umfassen Produktionssteuerung, Qualitätssicherung, Prozessüberwachung, Controlling, Marketing oder Leitungsfunktionen.
Das Studium dauert 6 Semester. In der Regel werden studieninterne Praktika absolviert. Einzelne Lehrveranstaltungen können in englischer Sprache angeboten werden. Es wird erwartet, dass wissenschaftliche Literatur auch in Englisch gelesen und bearbeitet wird.