Physik
Physik Profil Header Bild

Physik

Technische Universität Darmstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang B.Sc. Physik an der TU Darmstadt gliedert sich in einen Pflicht- und einen Wahlpflichtbereich, wobei die Wahlpflichtfächer als Ergänzungsfächer bezeichnet werden. Zusätzlich gibt es einen freiwilligen Orientierungsbereich, der einen mathematischen Vorkurs und Orientierungsveranstaltungen für Erstsemester umfasst.


Im Rahmen des Studiums kann ab dem Sommersemester 2013 ein Teilzeitstudium absolviert werden. Die Voraussetzungen für den Beginn der Abschlussarbeit (Thesis) sind in der jeweiligen Prüfungsordnung festgelegt und erfordern das Erreichen einer bestimmten Anzahl von Kreditpunkten. Die Bearbeitungszeit der Abschlussarbeit beträgt 13 Wochen, mit einer möglichen Verlängerung von maximal 6 Wochen.


Studierende, die die Studienordnung B.Sc. Physik (2015) nutzen, können nicht-physikalische Ergänzungsfächer im Umfang von 12 CP wählen. Es gibt eine Tabelle mit verschiedenen Fachrichtungen, die als nichtphysikalisches Ergänzungsfach gewählt werden können, wie Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Geowissenschaften, Geschichte, Informatik, interdisziplinäre Studienschwerpunkte, Maschinenbau, Materialwissenschaft, Mathematik, Pädagogik, Philosophie, Psychologie sowie Rechts- und Wirtschaftswissenschaften.

Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
Darmstadt
Letzte Bewertungen
Physik
4,0
4.3.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Physik