Geschichte mit Schwerpunkt Moderne (Lehramt)
Geschichte mit Schwerpunkt Moderne (Lehramt) Profil Header Bild

Geschichte mit Schwerpunkt Moderne (Lehramt)

Technische Universität Darmstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang B.A. Geschichte mit Schwerpunkt Moderne an der TU Darmstadt vermittelt eine fundierte Grundausbildung im Fach Geschichte. Diese umfasst die Pflichtfachgebiete Neuere Geschichte und Technikgeschichte sowie die Wahlfachgebiete Alte Geschichte und Mittelalterliche Geschichte. Ein besonderer Fokus liegt auf Veranstaltungen zur Geschichte der Moderne, die etwa ab dem Jahr 1800 beginnt.


Ein Mentorensystem begleitet die Studierenden während der ersten beiden Fachsemester. Jedem Studierenden wird ein Mentor bzw. eine Mentorin zugewiesen, mit dem bzw. der verpflichtende Gespräche zu führen sind.


Absolventen der Geschichte eröffnen sich vielfältige berufliche Einsatzfelder. Dazu gehören Anstellungen an Hochschulen und Instituten, Tätigkeiten in der geschichtswissenschaftlichen Lehre und Forschung sowie in Archiven und im kulturellen Bereich, beispielsweise in der Ausstellungsplanung oder im Kunst- und Kulturmanagement. Weitere Möglichkeiten bestehen in Schul- oder Fachbuchredaktionen, in Verlagen, in Redaktionen von Hörfunk, Fernsehen und Zeitungen, in PR- und Werbeagenturen, in Bibliotheken und Archiven, bei internationalen Organisationen sowie im kulturellen Bereich.


Es wird empfohlen, frühzeitig praktische Erfahrungen in einschlägigen Einrichtungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Die Bereitschaft zu beruflicher Mobilität, auch ins Ausland, sowie sichere englische Sprachkenntnisse können die Berufsaussichten verbessern.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Darmstadt
Empfehlungen
Studiengänge
LehramtGeschichteMode