Betriebswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der TU Clausthal vermittelt Kenntnisse zur Beschreibung, Erklärung und Unterstützung von Entscheidungsprozessen in Unternehmen. Er umfasst Funktionslehren wie Produktionswirtschaft, Materialwirtschaft und Logistik, Marketing, Unternehmensrechnung, Investitions- und Finanzierungsrechnung sowie Unternehmensführung. Ziel ist die Ausbildung von verantwortungsbewussten Personen mit Managementkompetenz, die wissenschaftliche Konzepte auf Anwendungsbereiche übertragen können.

Absolventen des Studiengangs sind in der Lage, Positionen zu übernehmen, die grundlegendes wirtschaftswissenschaftliches Fachwissen erfordern. Dies umfasst mittlere Führungspositionen oder operative Tätigkeiten in verschiedenen betrieblichen Bereichen wie Einkauf, Logistik, Produktion, Marketing und Vertrieb, Projektmanagement, Controlling und Rechnungswesen sowie Instandhaltung und Qualitätsmanagement. Mit einem weiterführenden Masterstudium, wie z.B. dem Masterstudiengang Technische Betriebswirtschaftslehre, eröffnen sich Karrierewege in der Forschung und Chancen auf gehobene Führungspositionen.

Der Studiengang legt Wert auf die Vermittlung methodischer Grundlagen für die Entscheidungsfindung in Betrieben. Neben einer wirtschaftswissenschaftlichen Grundausbildung werden Kenntnisse in Mathematik, Informatik und Statistik vermittelt. Das wirtschaftswissenschaftliche Pflichtprogramm besteht aus einem Grundlagenmodul, betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Kernmodulen sowie vertiefenden Modulen. Darüber hinaus werden Seminare besucht und Kenntnisse in Wirtschaftsenglisch und Rechtswissenschaften erworben. Die Studierenden haben die Möglichkeit, in Wahlpflichtmodulen ihre Kenntnisse zu vertiefen. Ein Praxismodul mit einem achtwöchigen Praktikum und einem Unternehmensplanspiel sowie die Bachelorarbeit bilden den Abschluss des Studiums.

Der Studiengang beinhaltet ein Pflichtpraktikum im Umfang von 8 Wochen, das im 6. Semester angesiedelt ist und 14 von 180 Leistungspunkten umfasst.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.studiengaenge.tu-clausthal.de

Letzte Bewertungen

Betriebswirtschaftslehre
3,6
14.7.2022
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Technische Universität Clausthal

Adolph-Roemer-Straße 2A, Clausthal-Zellerfeld, Deutschland

Studiengänge

BWL

Allgemeines zum BWL Studium

BWL ist ein sehr beliebtes Studium, regelmäßig landet es sogar auf Platz 1 der meist gewählten Studienprogramme im DACH-Raum. Ungefähr eine Viertel Million BWL-Studierende gibt es alleine in Deutschland. Die “Masse” an Studis soll dich aber nicht abschrecken - es gibt nicht nur viele Städte und jede Menge unterschiedlicher Hochschulen, an denen du dein Traumstudium beginnen kannst. Zusätzlich können BWL-Student*innen unterschiedliche Arten von Spezialisierungen durchlaufen und sind sehr gefragt am Arbeitsmarkt. Absolvent*innen sind sehr gut ausgebildet, um diverse Managementaufgaben in einem breiten Branchenfeld - von Banken, Handel, Versicherungen bis Immobilienwirtschaft - zu übernehmen. So hast du nach deinem Abschluss sehr gute Zukunftsperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
BetriebswirtschaftslehreMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Betriebswirtschaftslehre zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar

Hey! Ich bin ORI, dein smarter Studienguide 🦉 Suchst du Unterstützung bei deiner Studienwahl?

🧠 Ich weiß noch gar nicht, was ich studieren soll.📚 Ich hab ein paar Interessen, aber nichts Konkretes.🎨 Ich bin gerne kreativ, was könnte da passen?
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.