Lehramt an Grundschulen
Lehramt an Grundschulen Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Lehramtsstudium für Grundschulen an der TU Chemnitz vermittelt die notwendigen Kompetenzen, um in den zentralen Fächern Deutsch, Mathematik und Sachunterricht zu unterrichten. Da es im Grundschulbereich keine reinen Fachlehrer gibt, müssen alle Lehrkräfte in der Lage sein, diese Fächer abzudecken. Das Studium beinhaltet daher die sogenannten »Grundschuldidaktiken«.

Das Studium gliedert sich in fünf zentrale Felder:

  • Bildungswissenschaften
  • Studiertes Fach
  • Grundschuldidaktiken
  • Schulpraktische Studien
  • Ergänzungsstudien

Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester (240 Leistungspunkte). Nach dem Studium folgt ein Vorbereitungsdienst von 18 Monaten.

Das Studium schließt mit dem Staatsexamen ab, welches sich in eine Erste und Zweite Staatsprüfung gliedert. Die Erste Staatsprüfung wird nach dem Studium an der Universität abgelegt, die Zweite nach dem Vorbereitungsdienst.

Ein Studienbeginn ist nur im Wintersemester möglich.

Die Erste Staatsprüfung besteht aus:

  • einer Wissenschaftlichen Arbeit
  • den mündlichen Prüfungen
  • einer schriftlichen Prüfung
Abschluss
Staatsexamen
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Standort
Chemnitz
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.tu-chemnitz.de

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Lehramt an Grundschulen an der Technischen Universität Chemnitz bietet eine solide Grundlage für angehende Lehrkräfte. Die Universität legt großen Wert auf die Entwicklung der Studieninhalte und bemüht sich um deren Aktualisierung. Einige Studierende sind jedoch unsicher, inwieweit die Vorlesungen und Seminare für die Grundschule direkt relevant sind. Positiv hervorgehoben werden die zahlreichen Praktika, die den Studierenden wertvolle Einblicke in die Praxis ermöglichen. Insgesamt zeigt sich ein ausgewogenes Bild: Du kannst an der TU Chemnitz (TU) eine fundierte Ausbildung erwarten, die durch praktische Erfahrungen ergänzt wird, was dir für deine zukünftige Lehrtätigkeit von großem Nutzen sein kann.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Lehramt an Grundschulen
3,9
15.7.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Lehramt an Grundschulen
4,4
21.2.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Lehramt an Grundschulen
4,0
19.2.2023
Studienstart 2023

Regelmäßiges Praktikum, größtenteils interessante Inhalte

Empfehlungen

Standort der Technische Universität Chemnitz

Straße der Nationen 62, Chemnitz, Deutschland

Studiengänge

Lehramt

Allgemeines zum Lehramt Studium

Das Lehramtsstudium ist ein speziell auf den Lehrerberuf vorbereitendes Studium. Es vermittelt theoretische und praktische Grundlagen für die spätere Tätigkeit als Lehrer bzw. Lehrerin an allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schulen.

Im Studium wird - neben den selbst gewählten Unterrichtsfächern bzw. der Fächerkombination – Wissen aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Didaktik und Fachwissenschaften vermittelt. Weiters werden beispielsweise Unterrichtsmethoden, Lerntheorien und -praktiken in Bezug genommen, die für den späteren Beruf als LehrerIn unerlässlich sind. Die Dauer des Studiums variiert je nach Fächerkombination und je nach dem gewählten Abschluss.

Mehr lesen
Lehramt an GrundschulenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Lehramt an Grundschulen zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: