Psychologie
Psychologie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Psychologie an der TU Chemnitz vermittelt eine breite Einführung in die verschiedenen Teilbereiche der Psychologie. Das Studium ist modular aufgebaut, wobei jedes Modul eine abgeschlossene Lehreinheit mit definierten Zielen, Inhalten und Lehrformen darstellt. Im Studium sind insgesamt 180 Leistungspunkte (LP) zu erwerben, wobei ein Leistungspunkt 30 Stunden Arbeitsaufwand entspricht.

Das Studium umfasst Basismodule (1. – 5. Semester), nichtpsychologische Module (1. und 5. – 6. Semester) und Vertiefungsmodule (4. – 6. Semester). Zu den Basismodulen gehören unter anderem Einführung in die Psychologie, Methodenlehre und Statistik, Allgemeine Psychologie I und II, Biologische Psychologie, Entwicklungspsychologie, Persönlichkeitspsychologie, Diagnostik, Sozialpsychologie sowie Anwendungsfächer wie Klinische Psychologie, Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Pädagogische Psychologie und Gerontopsychologie. Im Bereich der nichtpsychologischen Module stehen u. a. Arbeitswissenschaft, Sportpsychologie, Ergonomie, Politikwissenschaft, Anglistik/Amerikanistik und Wirtschaftswissenschaften zur Auswahl.

In den Vertiefungsmodulen werden spezifische Bereiche wie Klinische Psychologie II (Intervention/Verfahrenslehre), AOW-Psychologie, Kognitive Ergonomie, Politische Psychologie oder Grundlagen der Medizin für Psychotherapeuten vertieft. Außerdem sind ein Praktikumsmodul (6. Semester) und die Bachelor-Arbeit (studienbegleitend im 6. Semester) zu absolvieren.

Abschluss
Bachelor of Science
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Chemnitz
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.tu-chemnitz.de

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Psychologie an der Technischen Universität Chemnitz bietet eine spannende und anspruchsvolle Ausbildung. Die Studierenden berichten, dass das Studium zwar lernintensiv ist, aber bei Interesse auch viel Spaß macht. Die Atmosphäre auf dem Campus ist weitgehend freundlich, und die Stadt Chemnitz gilt als ruhig und angenehm für Studierende. Einige haben zu Beginn Schwierigkeiten gehabt, gewöhnen sich jedoch allmählich an die Vorlesungen und finden die Inhalte interessant. Insgesamt sind die Studierenden sehr zufrieden mit der Universität und dem Studiengang, was auf eine gute akademische Qualität hindeutet. Ein ausgewogenes Studium mit Raum für persönliche Entwicklung und interessante Inhalte wird hier geboten.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Psychologie
4,8
24.7.2025
Studienstart 2024

Ich bin wirklich sehr zufrieden mit der Uni und dem Studiengang

Psychologie
4,5
15.2.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Psychologie
3,4
7.2.2025
Studienstart 2024

War ein schwieriger Start, aber so langsam gewöhne ich mich ein, finde die Vorlesungen interessant und kann anfangen, die Studieninhalte zu genießen :)

Empfehlungen

Standort der Technische Universität Chemnitz

Straße der Nationen 62, Chemnitz, Deutschland

Studiengänge

Psychologie

Allgemeines zum Psychologie Studium

Psychologie klettert im Ranking der beliebtesten Studienfächer immer weiter nach oben und ist mittlerweile regelmäßig in den Top 5 im DACH-Raum zu finden. Die Faszination für die menschliche Seele, das menschliche Verhalten und Erleben ist auch trotz der teilweise hohen Aufnahmehürden ungebrochen. Als Absolvent*in der Psychologie stehen dir darüber hinaus gute Karrierechancen in einem breiten Feld an Fachbereichen in Aussicht.  

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
PsychologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Psychologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.