Elektrotechnik
Elektrotechnik Profil Header Bild

Elektrotechnik

Technische Universität Braunschweig
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Elektrotechnik an der TU Braunschweig bietet hervorragende Perspektiven in einer Schlüsseltechnologie unserer Zeit. Als Elektroingenieurin oder Elektroingenieur können Sie die Zukunft mitgestalten. Das Studium zeichnet sich durch eine sehr gute Betreuung und Praxisorientierung aus, was durch Universitätsrankings bestätigt wird. Braunschweig gilt dank zahlreicher Großforschungseinrichtungen als Stadt der Forschung und Wissenschaft. Die Fakultät arbeitet eng mit der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt und den Fraunhofer-Instituten zusammen. Zudem bestehen enge Kontakte zu Industrieunternehmen in der Region sowie im In- und Ausland.



Während des Studiums können Sie aus fünf innovativen Wahlbereichen wählen und so Ihre Schwerpunkte setzen:




  • Autonome intelligente Systeme


  • Energiesysteme und Antriebstechnik


  • Informationstechnische Systeme


  • Metrologie und Messtechnik


  • Photonik und Quantentechnologien




Es wird empfohlen, Auslandserfahrungen zu sammeln und Fremdsprachenkenntnisse zu professionalisieren. Die TU Braunschweig bietet zahlreiche Möglichkeiten für ein Auslandsstudium in Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien.



Absolventen sind in der Lage, führende Positionen in verschiedenen Industriebereichen einzunehmen, insbesondere in der elektrotechnischen und informationstechnischen Industrie, in der Halbleiterindustrie, Energiewirtschaft, Fahrzeugindustrie, im Maschinen- und Anlagenbau oder in der Softwareindustrie. Neben traditionellen Berufsfeldern haben Branchen wie die Mechatronik, die Regelungs- und Automatisierungstechnik sowie die Informationstechnik an Bedeutung gewonnen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Elektrotechnik
3,8
11.7.2023
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Empfehlungen