Lehramt an Gymnasien
Lehramt an Gymnasien Profil Header Bild

Lehramt an Gymnasien

Technische Universität Braunschweig
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien an der TU Braunschweig ist ein aufbauender Studiengang, der auf einem 2-Fächer-Bachelor basiert und Sie auf die Tätigkeit als Lehrerin oder Lehrer an einem Gymnasium vorbereitet. Der Studiengang zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus.



Im Masterstudium liegt der Schwerpunkt auf dem 2. Fach, wodurch Sie die notwendige Qualifikation erwerben, um später beide Fächer am Gymnasium zu unterrichten. Der Studiengang umfasst insgesamt 120 Credit Points, die sich wie folgt verteilen:




  • 15 Credit Points im 1. Fach


  • 49 Credit Points im 2. Fach


  • 27 Credit Points in den Bildungswissenschaften


  • 9 Credit Points im Fachpraktikum


  • 20 Credit Points fĂĽr das Abschlussmodul (Masterarbeit und Kolloquium)




An der TU Braunschweig können Sie folgende Fächer für das Lehramt an Gymnasien kombinieren:



Muss-Fach (genau eines):




  • English Studies (Sprachnachweis)


  • Germanistik


  • Kunstpädagogik (EignungsprĂĽfung, als Erstfach mit allen Fächern auĂźer Philosophie kombinierbar, mit Darstellendem Spiel sowohl als Erst- als auch als Zweitfach kombinierbar)


  • Mathematik


  • Physik




Kann-Fach (genau eines, anders als das Muss-Fach):




  • Chemie und ihre Vermittlung


  • Darstellendes Spiel (EignungsprĂĽfung, nur kombinierbar mit English Studies, Germanistik und Kunstpädagogik)


  • English Studies (Sprachnachweis)


  • Germanistik


  • Geschichte


  • Mathematik


  • Philosophie (derzeit NICHT im Master of Education fortgesetzt werden)


  • Physik




Die TU Braunschweig bietet im Rahmen internationaler Hochschulpartnerschaften vielfältige Möglichkeiten für ein Auslandsstudium in Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Braunschweig
Letzte Bewertungen
Lehramt an Gymnasien
2,8
19.7.2022
Studienstart 2018

An sich bietet das Studium einen guten Überblick für das Lehramt, allerdings ist es (vor allem für Gymnasium) unglaublich fachwissenschaftslastig und bietet nur sehr wenige pädagogisch-didaktische Inhalte. Gerade diese sind jedoch unglaublich wichtig für den Lehrberuf, weshalb das ein großes Minus ist. Alles in allem jedoch ein Studium, welches man absolvieren kann, wenn man wirklich den Lehrberuf anstrebt und weiß wofür man das tut. Nur zum reinschnuppern oder wenn man sich nicht so sicher ist, ob man Lehrer*in werden möchte, ist es eher weniger bis gar nicht geeignet.

Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt