Das weiterbildende Studienangebot "Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie" an der Technischen Universität Braunschweig ermöglicht es Ihnen, die Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie zu erlangen.
Die Ausbildung vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten zur Behandlung psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Ziel ist der Erwerb der Approbation und die damit verbundene Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde nach dem Psychotherapeutengesetz.
Die Ausbildung ist eine dreijährige Vollzeitausbildung gemäß den Vorschriften des Psychotherapeutengesetzes bzw. der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung. Der Lehrplan umfasst Diagnostik, Verhaltenstherapie, Rehabilitation und Prävention psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen.
Die Ausbildung umfasst mindestens 1.800 Stunden praktische Tätigkeit, mindestens 600 Stunden theoretische Ausbildung und mindestens 120 Stunden Selbsterfahrung. Der praktische Teil mit mindestens 600 Behandlungsstunden unter Supervision (mindestens 150 Stunden) findet in der Ausbildungsambulanz der TU Braunschweig statt. In der Regel studieren Sie in Kursen mit 12 Teilnehmer*innen. Hinzu kommen weiter 930 Stunden zur individuellen Vertiefung ausgewählter Inhalte.
Das Studienangebot richtet sich an Psychologinnen und Psychologen mit Diplom- bzw. Master-of-Science-Abschluss im Studiengang Psychologie mit dem Fach Klinische Psychologie und Bewerber/innen mit Diplom- oder Masterabschluss im Studiengang Pädagogik oder Sozialpädagogik. Außerdem wird die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie für Psychologische Psychotherapeut/inn/en, die ihr Spektrum erweitern möchten, als Zusatzausbildung angeboten.
Die Approbation befähigt zu eigenverantwortlicher Tätigkeit und ist Voraussetzung für die Niederlassung mit eigener Praxis als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in.