Physik
Physik Profil Header Bild

Physik

Technische Universität Braunschweig
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Physik an der TU Braunschweig vermittelt ein tiefes Verständnis der Naturgesetze, von den kleinsten Elementarteilchen bis zum Kosmos. Der Studiengang zeichnet sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von Theorie und Experiment aus. Studierende lernen, Probleme zu erkennen, zu modellieren und zu lösen.


Besonderheiten an der TU Braunschweig sind die Konzentration auf aktuelle und anwendungsnahe Forschungsgebiete wie Festkörperphysik, Geo- und Weltraumphysik sowie mathematische Physik. Die Weltraumphysik ist an zahlreichen Weltraummissionen beteiligt, und die mathematische Physik beschäftigt sich mit Quanteninformatik und Kryptologie.


Das Studium ermöglicht es, durch die Wahl eines Nebenfachs wie Informatik, Chemie, Mathematik oder Ingenieurwissenschaften einen ersten Anwendungsbezug herzustellen. Ein Mentor steht den Studierenden während des gesamten Studiums zur Seite, um einen erfolgreichen Studienverlauf zu fördern.


Die TU Braunschweig bietet vielfältige Möglichkeiten für Auslandsstudien in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien. Auslandserfahrungen und Fremdsprachenkompetenzen sind in der Wirtschaft sehr gefragt.


Physiker finden Berufsfelder in Forschungseinrichtungen, der Industrie, Behörden (z. B. im Strahlenschutz), Gutachterorganisationen oder Unternehmensberatungen. Das Studium an der TU Braunschweig ermöglicht es den Studierenden, sich ein persönliches Profil zu schaffen und individuelle berufsbefähigende Kompetenzen zu erwerben.


Voraussetzungen für das Studium sind Freude am logischen Denken, mathematische Fähigkeiten, Konzentration, Ausdauer und Geschick im Umgang mit technischen Geräten. Englischkenntnisse sind spätestens im Masterstudium erforderlich.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Braunschweig
Letzte Bewertungen
Physik
4,1
13.8.2022
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Physik