Medizinische Informatik
Medizinische Informatik Profil Header Bild

Medizinische Informatik

Technische Universität Braunschweig
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studienschwerpunkt Medizinische Informatik ist in den Bachelorstudiengang Informatik an der TU Braunschweig integriert. Das Studium vermittelt Kenntnisse an der Schnittstelle von Medizin und Informationstechnologie. Studierende erwerben eine vollwertige Qualifikation in Medizinischer Informatik und können sich die Studienrichtung auf dem Abschlusszeugnis eintragen lassen.


Medizinische Informatiker arbeiten beispielsweise an der reibungslosen Kommunikation im Gesundheitswesen, simulieren operative Eingriffe oder entwickeln bildverarbeitende Verfahren für die Diagnose. Sie benötigen sowohl Expertise in der Entwicklung und dem Betrieb von IT-Lösungen als auch medizinische und organisatorische Kenntnisse, um mit Fachleuten aus der Medizin zu kommunizieren und Softwarelösungen im Gesamtzusammenhang zu betrachten.


Die TU Braunschweig bietet ein hervorragendes Forschungs- und Studienumfeld. Die Informatikschwerpunkte ergänzen das Lehrangebot in Medizinischer Informatik optimal. Es besteht ein breites Fächerangebot anderer Fakultäten, wie Biomedizinische Technik, Bioinformatik oder Wirtschaftsinformatik. Enge Beziehungen bestehen zum medizinischen Umfeld wie dem Klinikum Braunschweig, der Medizinischen Hochschule Hannover und dem Universitätsklinikum Göttingen.


Das Studium beinhaltet internationale Unterrichtseinheiten in Zusammenarbeit mit renommierten Hochschulen, wodurch Kenntnisse über das Gesundheitswesen in anderen Ländern und die Zusammenarbeit in internationalem Rahmen vermittelt werden.


Absolventen der Medizinischen Informatik arbeiten in verschiedenen Bereichen:



  • Forschung und Lehre


  • Gesundheitsversorgungseinrichtungen


  • Software-Entwicklung


  • Medizintechnikfirmen


  • Beratungsunternehmen


  • Pharmazeutischer und chemischer Industrie



Es bestehen Austauschmöglichkeiten mit Hochschulen in Europa (Skandinavien, Süd- und Osteuropa), Nordamerika (USA, Kanada), Südamerika (Argentinien, Brasilien, Chile, Mexiko) und Asien (Indien, China, Japan, Korea).

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Braunschweig
Empfehlungen