Biotechnologie
Biotechnologie Profil Header Bild

Biotechnologie

Technische Universität Braunschweig
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Biotechnologie an der TU Braunschweig ist eine interdisziplinäre und anwendungsbezogene Wissenschaft, die Biologie, Chemie und Verfahrenstechnik integriert. Sie bereitet Studierende auf vielfältige Anwendungsfelder in Medizin, Ernährungs- und Futtermittelindustrie sowie der chemischen Industrie vor.


Studieninhalte:



  • Pflichtveranstaltungen:


    • Biowissenschaften (Molekulare Zellbiologie, Mikrobiologie, Genetik, Biochemie)


    • Verfahrenstechnik (Bioreaktoren, Bioprozesse, Mathematische Methoden, Statistik)


    • Chemie und Physik (Allgemeine und Anorganische Chemie, Organische Chemie, Physikalische Chemie, Physik)



  • Wahlpflichtbereich: Spezialisierung in


    • Angewandte Zellbiologie


    • Angewandte Molekularbiologie


    • Bioprozesstechnik



  • Schlüsselqualifikationen: Fremdsprachentraining, soziale Kompetenz, Berufsvorbereitung



Das Studium beinhaltet theoretisches Grundlagenwissen und praktische Experimente in Laboren. Teamarbeit, Tutorien und Mentorenprogramme fördern die Betreuung und den Kontakt zwischen Studierenden und Lehrenden.


Berufsfelder:
Absolventen arbeiten in Pharmazie, Chemieproduktion, Ernährungsindustrie, Agrarsektor, Umweltschutz, Energieversorgung sowie in Forschungsinstitutionen und Behörden.


Besonderheiten an der TU Braunschweig:
Die Universität kooperiert mit bedeutenden biologischen Großforschungseinrichtungen wie dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) und dem Julius Kühn-Institut (JKI). Wissenschaftler dieser Einrichtungen halten Vorlesungen und betreuen Studienarbeiten. Es bestehen enge Kooperationen mit Wirtschaftsunternehmen, die die Möglichkeit bieten, Studien- oder Abschlussarbeiten in der Industrie durchzuführen.


Das Studium umfasst eine dreimonatige Bachelorarbeit, in der die Studierenden zeigen, dass sie ihre erworbenen Fachkenntnisse praktisch und eigenständig anwenden können. Ein Auslandssemester ist durch Austauschprogramme möglich.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Braunschweig
Letzte Bewertungen
Biotechnologie
4,9
24.2.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Biotechnologie
4,5
3.2.2022
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Biotechnologie
2,4
3.8.2020
Studienstart 2016

Grundsätzlich ein gutes Studium mit klarem Studienverlaufsplan und Professionalisierungsmöglichkeiten bereits im Bachelor.
Aufgrund der vielen Praktika sehr umfassende Praxiserfahrungen.
Durch die vielen Grundlagenfächer erfährt man erst im 3. Semester die Techniken, welche man später im Beruf benötigt.
Durch die Praktika hatte ich nie Semesterferien, sondern habe meist bis in die letzte Woche vor Vorlesungsbeginn Klausuren geschrieben oder Praktika gehabt.
Studium ist nur bedingt weiterzuempfehlen

Empfehlungen
Studiengänge
Biotechnologie