Bio-, Chemie- und Pharmaingenieure erfassen biologische, chemische und pharmazeutische Prozesse quantitativ, entwerfen (Bio-)Reaktoren und Apparate fĂĽr die Produktion und Aufreinigung von Produkten und ĂĽbertragen Laborergebnisse in die technische Praxis. Sie berĂĽcksichtigen Aspekte wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Es besteht die Möglichkeit, einen Schwerpunkt im Bereich "Batterie und Wasserstoff" zu wählen, der auf dem Bachelorzeugnis ausgewiesen wird.
Konsekutive Masterstudiengänge sind M.Sc. Bio- und Chemieingenieurwesen und M.Sc. Pharmaverfahrenstechnik. Auch andere Masterstudiengänge der Fakultät für Maschinenbau sind zugänglich.
Biotechnologie, Energie- und Umwelttechnik, Verwendung von nachwachsenden Ressourcen, Mikro- und Nanotechnologie, Elektromobilität, personalisierte Medizin, Pharmatechnik, Lebensmittel- und Agrartechnik.