Der Studiengang Architektur an der Technischen Universität Braunschweig (TU Braunschweig) wird von Studierenden als gute Wahl angesehen, da die Zeichensäle praktisch und gut ausgestattet sind. Die Lehrqualität wird als sehr hoch eingeschätzt, jedoch ist der Studiengang sowohl mental als auch finanziell extrem herausfordernd. Ein wesentlicher Kritikpunkt ist, dass die Universität keine Lizenzen für die erforderlichen PC-Programme zur Verfügung stellt, wodurch Studierende diese selbst erwerben müssen. Zudem gibt es in der Modellbau Werkstatt während der Abgabephasen nur wenige Termine, was zusätzlichen Druck auf die Studierenden ausübt. Trotz dieser Herausforderungen bietet der Studiengang eine solide akademische Ausbildung, die sich gut auf die berufliche Laufbahn auswirken kann. Es ist wichtig, sich der Herausforderungen bewusst zu sein, aber für engagierte Studierende kann das Studium an der TU Braunschweig eine bereichernde Erfahrung sein.
Qualitativ sehr hochwertige Lehre. Studiengang mental und finanziell extrem herausfordernd. Starker Minuspunkt, dass man keine Lizenzen für die notwendigen PC-Programme von der Uni bekommt und diese aus eigener Tasche zahlen muss. Weiterer Minuspunkt sind die wenigen Termine in der Modellbau Werkstatt in Abgabephasen. Zum üblichen Leistungsdruck kommt dadurch noch der Druck einen Termin und genug Material zu bekommen und zum Abgabetermin fertig zu werden.
Für Architektur eine gute Wahl! Zeichensäle vorhanden und sehr praktisch!
Universitätsplatz 2, Braunschweig, Deutschland