Industriearchäologie
Industriearchäologie Profil Header Bild

Industriearchäologie

Technische Universität Bergakademie Freiberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Industriekultur an der TU Bergakademie Freiberg verknüpft die gegenwärtigen Herausforderungen mit historischen Entwicklungen, um Studierenden ein umfassendes Verständnis zu ermöglichen und Zukunftsperspektiven aufzuzeigen. Der Studiengang fördert den Erwerb von Kompetenzen in den Bereichen Wirtschafts- und Technikgeschichte, Kulturmanagement, Archivarbeit und Museologie. Durch die Wahl von zusätzlichen Wahlfächern können betriebswirtschaftliche und/oder naturwissenschaftliche Grundlagen und Anwendungsfelder ergänzt werden.


Das Masterstudium befähigt die Studierenden, geschichtskulturelle Inhalte projektgeleitet, souverän und eigenständig zu vermitteln. Der Studiengang ist stark forschungsgeleitet und schafft eine Grundlage für den Berufseinstieg in der Public History oder eine Karriere in der Forschung.


Mögliche Berufsfelder sind:



  • Denkmalpflege und Kulturmanagement


  • Forschung an Universitäten


  • Technik- und Industriemuseen


  • Wissenschaftliche Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit


  • Journalistische Berichterstattung


  • Planungs- und Architekturbüros


Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Freiberg
Empfehlungen