Industriearchäologie
Industriearchäologie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Industriekultur an der TU Bergakademie Freiberg verknüpft die gegenwärtigen Herausforderungen mit historischen Entwicklungen, um Studierenden ein umfassendes Verständnis zu ermöglichen und Zukunftsperspektiven aufzuzeigen. Der Studiengang fördert den Erwerb von Kompetenzen in den Bereichen Wirtschafts- und Technikgeschichte, Kulturmanagement, Archivarbeit und Museologie. Durch die Wahl von zusätzlichen Wahlfächern können betriebswirtschaftliche und/oder naturwissenschaftliche Grundlagen und Anwendungsfelder ergänzt werden.

Das Masterstudium befähigt die Studierenden, geschichtskulturelle Inhalte projektgeleitet, souverän und eigenständig zu vermitteln. Der Studiengang ist stark forschungsgeleitet und schafft eine Grundlage für den Berufseinstieg in der Public History oder eine Karriere in der Forschung.

Mögliche Berufsfelder sind:

  • Denkmalpflege und Kulturmanagement
  • Forschung an Universitäten
  • Technik- und Industriemuseen
  • Wissenschaftliche Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Journalistische Berichterstattung
  • Planungs- und Architekturbüros
Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Freiberg

Empfehlungen

Allgemeines zum Archäologie Studium

Das Archäologie-Studium ist eine faszinierende Möglichkeit, um die Geschichte unserer Welt zu erforschen, vergangene Kulturen und Zivilisationen zu erkunden und die Antworten auf Fragen über unseren Planeten zu finden. Ein Studium der Archäologie umfasst oft die Untersuchung von Knochen, Steinwerkzeugen, Keramik, Kunstwerken und vielem mehr, um mehr über die Geschichte des Menschen zu erfahren. Es ist ein sehr interdisziplinäres Feld, das Techniken und Wissen aus vielen verschiedenen Fachgebieten erfordert. Es ist auch ein wichtiges akademisches Konzept, da es einen Einblick in die Kultur, Politik, Gesellschaft und Religion der Vergangenheit gibt. Ein Archäologiestudium kann man an vielen Universitäten und Fachhochschulen absolvieren und es gibt viele unterschiedliche Kurse, in denen man die verschiedenen archäologischen Konzepte lernen kann. Als Archäologe bzw. Archäologin kann man in Museen, archäologischen Stätten, Forschungseinrichtungen und Regierungsbehörden arbeiten.

Mehr lesen
IndustriearchäologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Industriearchäologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: