Maschinenbau
Maschinenbau Profil Header Bild

Maschinenbau

Technische Hochschule Wildau
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Maschinenbau (B. Eng.) an der TH Wildau bietet eine praxisnahe und qualitativ hochwertige Ausbildung. Er vermittelt Schlüsselkompetenzen, um komplexe Aufgaben im Team zu bewältigen. Die enge Verflechtung von Werkstoffwissenschaft, Fertigungsverfahren und konstruktiver Gestaltung ist zentral für die Innovations- und Zukunftsfähigkeit dieser Schlüsselindustrie.



Studienziele:


Der Maschinenbau ist eine wesentliche Säule der deutschen Wirtschaft. Das Studium vermittelt Kompetenzen, um Aufgaben selbstständig und im Team zu bewältigen. Die Verflechtung von Werkstoffwissenschaft, Fertigung und Konstruktion ist zentral.



Studieninhalte:



  • Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen


  • Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen


  • Fachspezifische Lehrgebiete (Leichtbau, Smart Production, Prozesstechnik)


  • Projekte


  • Praktikum und Bachelorarbeit




Studienaufbau:



  • 1. - 4. Semester: Lehrveranstaltungen


  • 5. Semester: Spezialisierungen & FachĂĽbergreifende Inhalte


  • 6. Semester: Spezialisierungen & FachĂĽbergreifende Inhalte + Praktikum


  • 7. Semester: Praktikum und Bachelorarbeit




Berufsperspektiven:


Absolventen sind gefragt als Konstrukteure, Fertigungsspezialisten, Vertriebsmitarbeiter und Problemlösungsmanager. Sie arbeiten in der Entwicklung, Konstruktion, Fertigung, im Vertrieb, in der Planung und im Betrieb von Produktionssystemen sowie in der Qualitätssicherung und im Qualitätsmanagement.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Maschinenbau
4,3
3.8.2020
Studienstart 2017

An sich sehr positive. Obwohl das Lernen durch online Lehrveranstaltungen erschwert wird, sind viele Dozenten bemĂĽht, die Lehrinhalte optimal zu vermitteln. Nur das Arbeiten in Gruppen zur Erledigung von Aufgaben gestaltet sich sehr schwierig.

Empfehlungen