Öffentliche Verwaltung Brandenburg (LL. B.)
Öffentliche Verwaltung Brandenburg (LL. B.) Profil Header Bild

Öffentliche Verwaltung Brandenburg (LL. B.)

Technische Hochschule Wildau
Kurzbeschreibung & Facts

Der duale Bachelorstudiengang Öffentliche Verwaltung Brandenburg (LL. B.) ist ein gemeinsamer Studiengang für die Landes- und Kommunalverwaltung Brandenburg. Er vermittelt eine Bandbreite an Lehrinhalten aus Rechts-, Wirtschafts-, Verwaltungs- und Sozialwissenschaften. Durch die wissenschaftliche und praxisnahe Ausrichtung sowie die Möglichkeit zur Spezialisierung in der Vertiefungsphase werden die Studierenden für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst qualifiziert.


Das Studium zielt darauf ab, umfassende Fachkompetenzen, insbesondere im Bereich der Rechtswissenschaften, sowie Grundlagenwissen in den wesentlichen Wissenschaftsdisziplinen zu erwerben. Zudem werden vertiefte Methodenkompetenzen zur Lösung von Fachfragen im Schwerpunkt öffentliches Recht, Bescheid- und Präsentationstechnik sowie Projektmanagementfähigkeiten vermittelt. Die Studierenden sollen die Fähigkeit zur selbstständigen Informationsbeschaffung und Auswertung, Analyse- und Beurteilungsfähigkeit, politisches Verständnis sowie ergebnis- und zielorientiertes Handeln entwickeln. In den Praktika stehen neben der praktischen Umsetzung der erlernten Fertigkeiten Team- und Kooperationsfähigkeit, Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit im Vordergrund.


Das Studium ist dual aufgebaut und dauert 7 Semester. Es umfasst 5 fachtheoretische Semester an der TH Wildau und 2 berufspraktische Semester in den Bereichen der Landes- und Kommunalverwaltung. Das Studium gliedert sich in ein fachwissenschaftliches Grundlagenstudium (1. bis 3. Semester), berufspraktische Studienzeiten (4. Semester), ein fachwissenschaftliches Vertiefungs- und Wahlpflichtstudium (5. und 6. Semester) sowie weitere berufspraktische Studienzeiten, die Bachelor-Thesis und die mündliche Abschlussprüfung (6. und 7. Semester). Nach Abschluss des Studiums wird die Laufbahnbefähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst im Land Brandenburg erworben.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Wildau
Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Bisher gute Erfahrungen. Nette Kommilitonen, schnelle Antworten der Hochschule. Keine großen Probleme.

Das Studium "Öffentliche Verwaltung Brandenburg" ist eine Kombination aus Recht und Wirtschaft. Natürlich ist der Schwerpunkt im Bereich der öffentlichen Verwaltung.
Bisher habe ich nur das Online-Studium kennengelernt und fühle mich sehr gut aufgenommen. Von Anfang an wurde man mit den Online-Ressourcen vertraut gemacht und konnte auch mit Kommilitonen Freundschaften schließen.
Ich würde mich jederzeit nochmal für den Studiengang entscheiden.

Empfehlungen
Studiengänge
Public Management