Das Studienprogramm "Social Media Systems" an der Technische Hochschule Mittelhessen (THM) wird sowohl positiv als auch negativ bewertet. Viele Studierende heben die große Auswahl an Modulen hervor, was die Flexibilität und die Möglichkeit zur Spezialisierung erhöht. Besonders gelobt werden die hilfsbereiten Dozenten, die Unterstützung über die Fachgrenzen hinweg bieten. Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch kritische Stimmen zur Organisation, insbesondere bei den Klausuren, wo die fehlenden Nachschreibetermine und die allgemeine Planung bemängelt werden. Für angehende Studierende ist es wichtig, sich bewusst zu machen, dass trotz der positiven Aspekte wie der guten Lehrqualität auch organisatorische Herausforderungen bestehen können. Insgesamt scheint das Programm eine solide Option zu sein, wenn du dich für die Themen Social Media und digitale Kommunikation interessierst.
Perfektes Studium, mit sehr Hilfreichen Dozenten die einen auch überfachlich sehr helfen
Schlechte Organisation, keine nachschreibe Termine für die Klausur. Große Auswahl an Modulen.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.