Social Media Systems
Social Media Systems Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm "Social Media Systems" an der Technische Hochschule Mittelhessen (THM) wird sowohl positiv als auch negativ bewertet. Viele Studierende heben die große Auswahl an Modulen hervor, was die Flexibilität und die Möglichkeit zur Spezialisierung erhöht. Besonders gelobt werden die hilfsbereiten Dozenten, die Unterstützung über die Fachgrenzen hinweg bieten. Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch kritische Stimmen zur Organisation, insbesondere bei den Klausuren, wo die fehlenden Nachschreibetermine und die allgemeine Planung bemängelt werden. Für angehende Studierende ist es wichtig, sich bewusst zu machen, dass trotz der positiven Aspekte wie der guten Lehrqualität auch organisatorische Herausforderungen bestehen können. Insgesamt scheint das Programm eine solide Option zu sein, wenn du dich für die Themen Social Media und digitale Kommunikation interessierst.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Social Media Systems
4,8
7.2.2025
Studienstart 2023

Perfektes Studium, mit sehr Hilfreichen Dozenten die einen auch überfachlich sehr helfen

Social Media Systems
3,3
4.2.2023
Studienstart 2018

Schlechte Organisation, keine nachschreibe Termine für die Klausur. Große Auswahl an Modulen.

Social Media Systems
4,6
19.1.2021
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne2
4 Sterne1

Gesamtbewertung

4,2
3 Bewertungen
Studieninhalte
4,7
DozentInnen
4,7
Lehrveranstaltungen
4,7
Ausstattung
4,0
Organisation
3,0
Bibliothek
3,7
Digitales/Distance Learning
4,3
Gesamteindruck
4,7

Studiengänge

Medienwissenschaften

Allgemeines zum Medienwissenschaften Studium

Das Studium der Medienwissenschaft beschäftigt sich mit der theoretischen und analytischen Untersuchung von Medien in ihrer kulturellen, gesellschaftlichen und historischen Bedeutung. Es umfasst eine interdisziplinäre Herangehensweise, die Aspekte aus den Bereichen Kommunikationswissenschaft, Kulturwissenschaft, Filmwissenschaft, Literaturwissenschaft und Sozialwissenschaften vereint.

Im Studium der Medienwissenschaft werden verschiedene Themen behandelt, wie Medientheorien, Medienästhetik, Mediengeschichte, Medienpolitik und Medienanalyse. Die Studierenden lernen, Medieninhalte zu dechiffrieren, ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft zu verstehen und die Entwicklungen in der Medienlandschaft kritisch zu reflektieren.

Mehr lesen
Social Media SystemsMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Social Media Systems zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.