Das praxisintegrierte duale Studium Bauingenieurwesen an der THM in Wetzlar, Bad Hersfeld und Bad Vilbel bietet eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung. Es bereitet Studierende auf die komplexen Herausforderungen in der Baubranche vor, wo Bauingenieure Bauprojekte planen und umsetzen, wobei technische und gesetzliche Rahmenbedingungen eingehalten werden müssen.
Das Studium dauert 7 Semester und beginnt jeweils im Wintersemester. Es umfasst eine Einführungsphase im August, gefolgt von Vorlesungen ab Oktober. Nach dem ersten, zweiten und dritten Semester gibt es jeweils eine Praxisphase im Unternehmen. Das fünfte Semester ermöglicht eine individuelle Schwerpunktsetzung oder ein Auslandssemester. Im sechsten Semester folgt ein Projektstudium im Unternehmen. Das siebte Semester beginnt mit dem Praxisteil der Thesis, gefolgt von theoretischen Blockmodulen an der Hochschule und der Vorbereitung auf das Kolloquium.
Das Studium wird in zwei Fachrichtungen angeboten:
Das Studium vermittelt Kompetenzen für Fach- und Führungsaufgaben in Ingenieur- und Planungsbüros, im Hoch- und Tiefbau, in der Verkehrsbranche, in Bausoftwareunternehmen sowie in der Ver- und Entsorgung, Geotechnik und Projektentwicklung.
Für die Zulassung ist entweder die Fachhochschulreife oder das Abitur erforderlich. Alternativ kann die Hochschulzugangsberechtigung durch eine Prüfung für beruflich Qualifizierte oder durch den Hochschulzugang mit mittlerem Schulabschluss (Modellversuch) erlangt werden. Zusätzlich ist ein Studienvertrag mit einem Partnerunternehmen von StudiumPlus notwendig.
Das Studium umfasst insgesamt 210 Creditpoints.