Versicherungsrecht
Versicherungsrecht Profil Header Bild

Versicherungsrecht

Technische Hochschule Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Der berufsbegleitende Masterstudiengang Versicherungsrecht an der TH Köln qualifiziert Absolventen für spezialisierte Aufgaben und Führungspositionen im Versicherungsrecht. Der Studiengang schließt mit dem Master of Laws (LL.M.) ab und umfasst neun Module sowie eine Masterthesis.



Das Studium ist auf die Bedürfnisse Berufstätiger zugeschnitten, mit Präsenzphasen von zwei bis drei Tagen, die durch Online-Lernphasen ergänzt werden. Der Studiengang kann individuell gestaltet werden, wobei jedes Modul eine abgeschlossene Einheit bildet. Die Präsenzveranstaltungen beinhalten die Vorstellung neuer Sachverhalte, die Vertiefung von Studieninhalten und die Diskussion praktischer Umsetzungen. Ergänzend dazu gibt es E-Learning-Einheiten, die online in Gruppenarbeit oder individuell bearbeitet werden.



Der Studiengang bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in Versicherungsunternehmen, Industrieunternehmen, Unternehmensberatungen, Verbänden oder Rechtsanwaltskanzleien. Er richtet sich sowohl an Berufsanfänger als auch an Fachanwälte, die den LL.M.-Abschluss anstreben. Juristen erwerben im Studium die theoretischen Voraussetzungen für die Fachanwaltsbezeichnung "Fachanwalt/Fachanwältin für Versicherungsrecht".



Studienverlauf:



  • Dauer: 3 Semester


  • Module: 9 Module + Masterthesis


  • Studienform: Berufsbegleitend


  • Präsenzphasen: Zwei- bis dreitägige Präsenzphasen kombiniert mit Onlinephasen


  • Flexibilität: Individuelle Gestaltung des Studienverlaufs möglich




Zugangsvoraussetzungen:



  • Hochschulabschluss in einem relevanten Studiengang (Versicherungswesen, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaft o.ä.)


  • 240 ECTS-Punkte (bis zu 60 ECTS-Punkte können durch Berufserfahrung angerechnet werden)


  • Mindestnote von 2,5 (ausgenommen Personen mit Staatsexamen)


  • Einschlägige Berufserfahrung von 12 Monaten




Es besteht die Möglichkeit, einzelne Module des Studiengangs als Zertifikatslehrgang zu belegen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
60
Gesamtkosten
ab 10.800 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Südstadt
Empfehlungen
Studiengänge
Recht