Der Masterstudiengang Green Building Engineering an der TH Köln zielt darauf ab, Ingenieure auszubilden, die über erweiterte Fähigkeiten in der Entwicklung, Analyse und Beurteilung komplexer technischer Gebäudesysteme verfügen. Sie sollen in der Lage sein, wichtige Entscheidungen verantwortungsbewusst zu treffen.
Das Studium ist ein Vollzeitstudiengang mit einer Regelstudienzeit von 3 Semestern und einem Studienumfang von 90 ECTS-Punkten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch und Englisch. Der Studienort ist der Campus Deutz.
Der Studiengang befasst sich mit dem nachhaltigen Planen und Betreiben von Gebäuden, einem globalen Zukunftsthema. Ingenieure im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung stehen vor der Aufgabe, Ingenieurlösungen für Umweltziele wie Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel, Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschutz zu entwickeln. Dabei müssen Aspekte der Digitalisierung, Gesundheit, Wohlbefinden und Wirtschaftlichkeit berücksichtigt werden.
Green Building steht für Gebäude, die ökologisch und ökonomisch hervorragende Kennwerte aufweisen und gleichzeitig die Nutzeranforderungen an Komfort und Gesundheit erfüllen. Der Fokus des Studiengangs liegt auf den technischen Aufgaben und wissenschaftlichen Lösungen der gebäudetechnischen Systeme.