Gender & Queer Studies
Gender & Queer Studies Profil Header Bild

Gender & Queer Studies

Technische Hochschule Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Gender & Queer Studies ist ein interdisziplinärer Studiengang, der sich an Absolvent*innen unterschiedlichster fachlicher Hintergründe wendet. Der Studiengang qualifiziert Studierende für Genderexpertise in verschiedenen Arbeitsbereichen, die ihrem fachlichen Profil aus dem Erststudium entsprechen, wie z.B. Politikberatung, Personal- oder Produktentwicklung und Beratungskontexte. Ebenso werden Arbeitsfelder im Kontext der Förderung von (Geschlechter-)Gerechtigkeit und für die universitäre wie außeruniversitäre (Gender-)Forschung erschlossen.



Absolvent*innen des Studiengangs verstehen ‚Geschlecht’ und ‚Sexualität’ als zentrale wirklichkeitsstrukturierende und –hervorbringende Kategorien. Sie erkennen deren Bedeutung für gesellschaftlich relevante Felder wie Politik, Kultur und Wissenschaft und vermögen diese kritisch zu reflektieren. Der Studiengang greift die vielfältigen Vorerfahrungen und Fähigkeiten seiner Studierenden auf, regt zur Hinterfragung von Wissensbeständen an und bietet Möglichkeiten der Erweiterung und Vertiefung von Kenntnissen und Kompetenzen.



Der forschungsorientierte Studiengang wird von der Universität zu Köln und der Technischen Hochschule Köln getragen und führt zu einem gemeinsamen Abschluss beider Hochschulen. An der Lehre beteiligt ist darüber hinaus die Hochschule für Musik und Tanz Köln. Die Kooperation dreier Hochschulen eröffnet den Studierenden in einzigartiger Weise die Chance, in einem breit gefächerten Angebot ihr individuelles Profil zu entwickeln.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Südstadt, Universität zu Köln, Hochschule für Musik und Tanz Köln
Empfehlungen
Studiengänge
Gender Studies