Fachübersetzen
Fachübersetzen Profil Header Bild

Fachübersetzen

Technische Hochschule Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Fachübersetzen an der TH Köln ist ein auslaufender Studiengang. Jedoch gibt es ab dem Wintersemester 2024/25 die Möglichkeit, sich für den reakkreditierten Studiengang Mehrsprachige Fachkommunikation und Fachübersetzen zu bewerben.


Der Studiengang Fachübersetzen ist Teil des Netzwerks "Europäischer Master Übersetzen" (EMT) der Europäischen Kommission, was die hohe Qualität des Studiengangs gemäß den Vorgaben der Generaldirektion Übersetzung der EU-Kommission belegt.


Der Studiengang pflegt akademische Partnerschaften und Kooperationen mit Branchenverbänden wie dem Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ), der Translation Automation User Society (TAUS) und der Globalization & Localization Association (GALA) sowie mit Technologieanbietern wie RWS, memoQ, Phrase, KantanMT, Plunet und Acrolinx.


Am ITMK ist die Forschungsstelle Translation und Fachkommunikation angesiedelt, die fachkommunikative Arbeitsprozesse untersucht. Studierende haben die Möglichkeit, sich im Rahmen ihrer Abschlussarbeit an Forschungstätigkeiten und -projekten zu beteiligen.

Abschluss
Master of Arts
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen