Das Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik an der TH Köln verbindet die Bereiche Wirtschaftswissenschaften und Informatik. Studierende lernen, wirtschaftliche Prozesse in Unternehmen zu verstehen und mithilfe von IT-Anwendungen Probleme zu lösen. Dabei ist es wichtig, ganzheitlich zu denken und interdisziplinär im Team zu arbeiten.
Im Grundstudium werden Kernfächer der Informatik wie Algorithmen, Mensch-Computer-Interaktion und Software-Engineering behandelt. Zusätzlich werden betriebliche Anwendungen wie Systemsoftware, Kommunikationsnetze, Datenbanken, Bürokommunikation sowie Projekt- und Informationsmanagement thematisiert. Studierende haben die Möglichkeit, an Unternehmensplanspielen teilzunehmen oder eine Einführung in Standardsoftware zu erhalten.
Ein wichtiger Bereich ist die Standardsoftware, deren Einsatz bewertet und an betriebliche Abläufe angepasst werden muss. Studierende lernen, Einführungskonzepte zu entwickeln und den integrativen Charakter dieser Software zu verstehen. Mit SAP R/3 steht ihnen ein weltweit verbreitetes Softwareprodukt zur Modellierung und Bearbeitung von Geschäftsprozessen zur Verfügung.
Durch ein integriertes Praxissemester haben die Studierenden die Möglichkeit, Abläufe in Unternehmen kennenzulernen und potenzielle Arbeitgeber zu treffen.
Das Studium wird in Vollzeit angeboten und startet im Wintersemester. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester inklusive Praxissemester. Der Studienort ist der Campus Gummersbach.