Soziale Arbeit
Soziale Arbeit Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit an der TH Köln vermittelt Kompetenzen für Tätigkeiten in allen Feldern der Sozialen Arbeit, wie Kinder- und Jugendhilfe, Sozialberatung oder Gemeinwesenarbeit. Der Studiengang führt in drei Jahren zum ersten berufsqualifizierenden akademischen Abschluss. Im Studium werden professionelle und wissenschaftliche Grundlagen für die Soziale Arbeit in allen Handlungsfeldern erarbeitet.

Absolventen erwerben die Staatliche Anerkennung als Fachkraft Sozialer Arbeit gemäß dem Sozialberufe-Anerkennungsgesetz (SobAG) NRW und erhalten damit die allgemeine Befähigung für sämtliche Praxisfelder der Sozialen Arbeit im gehobenen Dienst. Der akademische Abschluss "Bachelor of Arts" eröffnet die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation in konsekutiven und weiterbildenden Masterstudiengängen.

Der Studiengang wird in Vollzeit (6 Semester) und Teilzeit (9 Semester) angeboten. Unterrichtssprache ist Deutsch, Studienort ist der Campus Südstadt. Es besteht eine Zulassungsbeschränkung (Orts-NC).

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Südstadt

Letzte Bewertungen

Soziale Arbeit
4,1
18.7.2025
Studienstart 2024

Die Hochschule selbst ist riesiger Komplex mit mehreren Standorten, Soziale Arbeit wird am Campus in der Kölner Südstadt angeboten. Gut finde ich, dass ein Studium in Teilzeit möglich ist. Für Eltern gibt es sogar Betreuungsmöglichkeiten aber deren volles Angebot kenne ich nicht daher kann ich nichts dazu sagen. Teilzeitstudierende haben eine seperate Modulwahl, wodurch die ganze Planung einfach unfassbar entspannt ist. Mit einem Nachteilsausgleich hätte man auch die Möglichkeit auf eine vorgezogene Modulwahl aber ansonsten ist es wie bei vielen anderen Hochschulen first come first serve und dementsprechend ein Kampf. Der Kurswechsel scheint aber sehr einfach durchführbar zu sein. Die meisten Kursinhalte sind auf einer internen Website alle abrufbar, auch nach Beendigung des Kurses und das find ich super, sehr wenig Papierverkehr. Einige Dozenten sind ein wenig planlos in Ihren Lehrmethoden oder oft krank aber an sich alle ziemlich entspannt. Verzeinzelt wird sich mal über die niedrige Teilnehmerzahl beschwert aber das kann man verkraften. Der Campus in der Südstadt ist sehr klein und übersichtlich und es fühlt sich alles familiär an, man kommt richtig gerne zur Uni. Die Studieninhalte sind vollkommen verkraftbar und manche Prüfungsleistungen sogar spaßig und das sage ich als jemand der Prüfungen absolut verabscheut. Leider gibts viele Gruppenarbeiten. Aber ansonsten fühlt sich das Studium grösstenteils wie singen und klatschen an, also nicht sonderlich anspruchsvoll. Ich mag die TH sehr gerne.

Soziale Arbeit
4,4
5.3.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Soziale Arbeit
4,3
6.2.2024
Studienstart 2006

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Technische Hochschule Köln

Claudiusstraße 1, Köln, Deutschland

Foto von Köln
Köln105.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Soziale Arbeit

Allgemeines zum Soziale Arbeit Studium

Das Studium der Sozialen Arbeit ist eine umfassende akademische Disziplin, die darauf abzielt, gesellschaftliche Herausforderungen zu analysieren und Lösungen für soziale Probleme zu entwickeln. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Methoden und interdisziplinären Ansätzen, um Studierende auf die vielfältigen Anforderungen in sozialen Berufen vorzubereiten. 

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Soziale ArbeitMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Soziale Arbeit zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: