Rettungsingenieurwesen
Rettungsingenieurwesen Profil Header Bild

Rettungsingenieurwesen

Technische Hochschule Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Rettungsingenieurwesen an der TH Köln bietet eine technische Grundausbildung mit dem Ziel, Fachwissen für innovative und effiziente Konzepte in der vorbeugenden und operativen Gefahrenabwehr sowie der Sicherheitstechnik zu vermitteln. Ab dem 4. Semester besteht die Möglichkeit, sich auf Rettungsingenieurwesen oder Brandschutzingenieurwesen zu spezialisieren.



Im Studium werden Gefahren und deren Ursachen untersucht, wobei eine Vertiefung im Bereich Brandschutz oder Gefahrenabwehr erfolgt. In Vorlesungen und Projekten werden naturwissenschaftliche und technische Grundlagen vermittelt, um Gefahren, Risiken und deren Zusammenhänge zu erkennen, einzuschätzen, vorzubeugen und aktiv zu bekämpfen.



Absolventen sind sowohl im öffentlichen Bereich bei Feuerwehren und Rettungsdiensten als auch in der Privatwirtschaft gefragt, wo es um die Sicherheit von Unternehmen, Werken, kritischen Infrastrukturen oder sicherheitstechnische Begutachtungen von Anlagen geht. Durch die interdisziplinäre Ausbildung werden Rettungsingenieure oft in koordinierenden Funktionen eingesetzt und überzeugen mit sicherheitstechnischer Fachexpertise.



Studieninhalte:



  • Technische und naturwissenschaftliche Grundlagen


  • Gefahrenabwehr


  • Brandschutz


  • Risikomanagement


  • Sicherheitstechnik




Berufsfelder:



  • Feuerwehren und Rettungsdienste


  • Unternehmen und Industriebetriebe


  • Behörden und Organisationen


  • IngenieurbĂĽros


  • Versicherungen


Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Deutz
Letzte Bewertungen
Rettungsingenieurwesen
3,4
4.2.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Rettungsingenieurwesen
4,8
10.1.2023
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Rettungsingenieurwesen
3,6
16.7.2022
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Technische Wissenschaften