Medientechnologie
Medientechnologie Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Medientechnologie an der Technischen Hochschule Köln (TH Köln) wird von Studierenden durchweg positiv bewertet. Besonders hervorheben die Studierenden die gelungene Kombination aus Theorie und Praxis, die durch engagierte und kompetente Dozenten unterstützt wird. Viele fördern auch die Teilnahme an Workshops und Netzwerkveranstaltungen, was den Studienalltag bereichert.

Die technische Ausrichtung des Studiengangs, insbesondere in Bezug auf Kamera- und Mikrofontechnologien, spricht vor allem jene an, die sich für die naturwissenschaftlichen Aspekte der Medienproduktion interessieren. Ein gewisses Interesse an Mathematik und Physik sollte vorhanden sein, um die Inhalte erfolgreich zu bewältigen.

Ein kritischer Punkt, der erwähnt wird, ist die neue Prüfungsordnung, die seit 2025 gilt. Diese könnte für neue Studierende von Vorteil sein und den Studienverlauf vereinfachen. Insgesamt scheint der Studiengang für technisch interessierte Studierende eine gute Wahl zu sein.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Medientechnologie
3,8
5.7.2025
Studienstart 2020

Wer interessiert ist, an den technischen Hintergründen von Kamera, Mokrophon und co ist hire richtig.

Es ist ein sehr technischer Studiengang mit viel Naturwissenschaftlicher WIssensvermittlung. Man sollte Mahtematik und Physik zumindest nicht hassen!

Ich empfand den Studiengang als sehr interessant und würde mich wieder dafür entscheiden.
Es gibt seit 2025 eine neue Prüfungsordnung, welche ich auch sehr gerne gehabt hätte, welche den Einstieg in Studium und den ganzen Verlauf vereinfachen dürfte. Ich denke für neue Studierende sollte dieser Studiengang deshalb wieder attraktiver sein.

Medientechnologie
5,0
23.6.2024
Studienstart 2024

Ich studiere Medientechnologie an der TH Köln und bin sehr zufrieden. Die Mischung aus Theorie und Praxis ist hervorragend, und die Dozenten sind sowohl kompetent als auch engagiert. Die Hochschule bietet zudem viele Workshops und Netzwerkveranstaltungen, die meine Studium bereichern.

Medientechnologie
3,3
8.8.2023
Studienstart 2022

Ich konnte viele guten Erfahrungen im zweiten Semester durch das Praktikum an der Uni sammeln.

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne1
4 Sterne2

Gesamtbewertung

4,0
3 Bewertungen
Studieninhalte
4,3
DozentInnen
4,0
Lehrveranstaltungen
4,3
Ausstattung
3,7
Organisation
4,0
Bibliothek
3,7
Digitales/Distance Learning
3,7
Gesamteindruck
4,3

Allgemeines zum Medienwissenschaften Studium

Das Studium der Medienwissenschaft beschäftigt sich mit der theoretischen und analytischen Untersuchung von Medien in ihrer kulturellen, gesellschaftlichen und historischen Bedeutung. Es umfasst eine interdisziplinäre Herangehensweise, die Aspekte aus den Bereichen Kommunikationswissenschaft, Kulturwissenschaft, Filmwissenschaft, Literaturwissenschaft und Sozialwissenschaften vereint.

Im Studium der Medienwissenschaft werden verschiedene Themen behandelt, wie Medientheorien, Medienästhetik, Mediengeschichte, Medienpolitik und Medienanalyse. Die Studierenden lernen, Medieninhalte zu dechiffrieren, ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft zu verstehen und die Entwicklungen in der Medienlandschaft kritisch zu reflektieren.

Mehr lesen
MedientechnologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Medientechnologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.